LabVIEWForum.de
Umformung von Arrays - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Umformung von Arrays (/Thread-Umformung-von-Arrays)



Umformung von Arrays - Chack - 16.04.2007 16:07

Wie wandel ich denn ein 1D Wavform Array in ein 2d Array um?


Umformung von Arrays - Kvasir - 16.04.2007 16:36

Das kommt ganz darauf an, wie du es umwandeln willst?
Was soll denn in die 2. Dimension? Knödel, Würstel, die erste Hälfte des Arrays, Zufallszahlen, die Nachkommastellen von Pi?

Langer Rede kurzer Sinn ... erzähl doch mal genauer, was es sein soll.

edit: Ok. Habe einfach mal geraten und auf die schnelle was gebastelt.


Umformung von Arrays - Chack - 16.04.2007 17:01

Also, ich erfasse eine Anzahl von Messdaten von Zwei Sensoren. Diese bekomme ich als 1D Waveform oder dynamischer 1D Array. Zum Speichern will ich die Messdaten jedoch als Tabellenstring haben.

Aber schonmal vielen Dank. Lade doch anstatt die Screenshots die VI's hoch, dann kann man glcih gucken wie gut es passt ;-)


Umformung von Arrays - Kvasir - 16.04.2007 17:16

Also hast du 2 Waveforms, die du in ein 2D Array umwandeln willst.

In einer Waveform steckt ja neben dem Messwert noch das dt und das t0 drinnen. Das brauchst du demnach nicht mehr?

Du musst einfach mit "Signalverlaufskomponente lesen" die Messpunkte (Y) rausholen und als Array zusammensetzen.

Wie gewünscht ein Vi.

Gruß


Umformung von Arrays - Chack - 16.04.2007 17:26

Vielen dank!