LabVIEWForum.de
Tabelle, Array, Vergleich - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Tabelle, Array, Vergleich (/Thread-Tabelle-Array-Vergleich)



Tabelle, Array, Vergleich - maze - 04.04.2007 14:39

Hallo zusammn,

mal wieder ne Frage. Ich habe ein Array, wo Zahlen drinstehen, wie zB 1,4,5,11,..
Dazu habe ich eine Tabelle, momentan Excel, mit zwei Spalten. Linke Spalte mit Zahlen, 1 bis 70. Rechte Spalte die dazugehörigen Informationen, wie zb Drehzahl.

Diese Tabelle möchte ich möglichst einfach in LabVIEW integrieren, damit ich für den Array wert die Info aus der Tabelle bekomme, was er bedeutet.

Hoffentlich kann mir einer helfen.

besten dank
maze


Tabelle, Array, Vergleich - Achim - 04.04.2007 15:15

Hi,

Tabelle mit "ReadSpreadsheet" einlesen...du bekommst ein 2D-Array...aus diesem nimmst du mit "Index Array" mit Column=1 (2.Spalte) und Row=Zahl aus deinem anderen Array den Wert raus. Achtung: Die Zählung fängt bei "0" an, d.h. du musst ("Zahl aus dem Array" - 1) für die Row verwenden!

Das ganze packst du in eine For-Schleife, führst den Draht vom "Zahlenarray" an dessen Rand und schließt den sich "ergebenden" Draht dann an den Row-Eingang an.

Achtung: Beim eingelesenen 2D-Array musst du "Autoindexing" deaktivieren, wenn du's von außen in die For-Schleife führst!

Gruss
Achim


Tabelle, Array, Vergleich - maze - 11.04.2007 10:11

Hallo Achim,

ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen mich mit dem Problem auseinanderzusetzten. Dein Vorschlag klingt eigentlich gut. Bei der Umsetzung stoß ich aber auf Probleme.
Read from spreadsheet bearbeitet alles als Zahlen, ich brauch aber Zahlen und Strings gemischt.
Zur Veranschaulichung lade ich hier mal die Dateien hoch.
Das eine ist die Excel Tabelle. In der linken Spalte ist die Nummer des jeweiligen Pids, in der rechten die Bedeutung.
Ganz rechts im Vi befindet sich ein Array, dort sind in den Elementen die PIDs gespeichert, die sozusagen verfügbar sind.
Was ich möchte, ist zu den im Array gespeicherten Zahlen die entprechende Bedeutung aus der Tabelle herausziehen.
Später, aber das muss hier nicht Thema sein, möchte ich ein 'Auswahlfeld' haben, in dem ich anwähle, welche PIDs tatsächlich ausgelesen werden sollen, natürlich gehen dann nur verfügbare.
Vielleicht hast du oder jmd anders die ein oder andere Anregung.

Besten Dank
maze

ps: weiß einer, wie ich die letzte 0 im Array vermeiden kann?

[attachment=6086]

[attachment=6089]

pps: die excel datei habe ich als txt gespeichert, da beim hochladen der excel datei eine fehlermeldung kam.


Tabelle, Array, Vergleich - Achim - 11.04.2007 10:40

Hi,

lad mit den angehängten VIs mal deine pid.txt ein und klick ein bisschen in der Listbox...

Gruss
Achim

[attachment=6090][attachment=6091]

PS: Das "Read" ist fast original...guck mal in beide rein, dann siehst du den Unterschied!