LabVIEWForum.de
XY Kennlienienschreiber - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: XY Kennlienienschreiber (/Thread-XY-Kennlienienschreiber)



XY Kennlienienschreiber - AY87 - 21.03.2007 21:56

Hallo,
ich muss ein xy schreiber programmieren, unter Verwendung von zweier seriellen I/O-Modulen.
Ich habe schon einiges dran rumprobiert bzw. schon was auf die reihe gestellt, aber da ich mich erst neu mit diesem programm LabVIEW auseinander setze (AnfängerUnsure), habe ich noch einige probleme und weiß auch nicht, was mit diesem Programm noch möglich ist.

Das Programm soll zum erfassen von Kennlienien dienen, mit ein paar futers z.B. Intensivität verställbar, schutzmaßnahmen für bauteile z.B dioden, null punkt einstellung, usw. was hald so ein Kennlienienschreiber alles kann.


Ich habe es schon soweit das ich daten auslesen, sie über einen Lesepuffer Anzeigen, und mit einem Grafen Liennien darstellen kann.

Meine Probleme sind bislang noch wie ich das Frontpanel am besten gestalen gestalte, da hab ich noch keine ahnung von den ich hab jetzt für jede funktion einen anderen grafen und das sollte eigentlich nicht so sein, am besten währe es wen man grafen ein und ausblenden könne, ich habe darüber auch schon was gelesen usw. aber nei wirklich was verstanden.

Würde mich freuen wen mir jemand hilftRolleyes


XY Kennlienienschreiber - zeusmania - 22.03.2007 07:59

Nun ja es gibt viele Möglichkeiten. Du könntest alle Graphen in einen Diagramm darstellen bzw. Kurven überlagern.

Wegen ein- und ausschalten der Graphen kann man gaub ich case strukturen gut nutzen. (aber bin ja selber anfänger Rolleyes)


Gruß


XY Kennlienienschreiber - AY87 - 26.03.2007 08:47

' schrieb:Nun ja es gibt viele Möglichkeiten. Du könntest alle Graphen in einen Diagramm darstellen bzw. Kurven überlagern.

Wegen ein- und ausschalten der Graphen kann man gaub ich case strukturen gut nutzen. (aber bin ja selber anfänger Rolleyes)
Gruß

hmm ja, kannst du mir das vileicht bischen genauer erklären wie das mit der case struktur funktioniert, weil ich hab es gerade probiert und ich bekomm es nicht nicht hinUnsure