LabVIEWForum.de
baudrate - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: baudrate (/Thread-baudrate)



baudrate - maze - 04.12.2006 11:16

einen schönen guten morgen,
hoffe alle hatten ein angenehmes wochenende. ich für meinen teil hatte mal wieder ein problem, dass ich noch nicht in den griff bekommen habe.
und zwar ist mein gerät default auf eine baudrate von 9600 eingestellt. es gibt aber auch die möglichkeit, diese umzustellen, wie von mir gewünscht auf 19200. im ersten teil der sequence-structure ist noch alles ok, und das gerät gibt, sofern man es von ihm verlangt auch ein Acknowledge aus. Mach ich da grundlegend was falsch???


[attachment=4243]


baudrate - marker - 04.12.2006 11:29

Hallo maze,

warum konfigurierst Du den Port zweimal?
Hast Du denn die Baudrate an dem Gerät auch verändert?

Gruß,
Marko


baudrate - maze - 04.12.2006 11:34

durch den string, den ich bei der ersten konfigurierung sende, wird das gerät auf 19200Bd umgestellt.
ich konfigurier den port 2mal, da ich den ersten befehl ja noch mit 9600Bd senden muss und erst danach mit 19200Bd weitermachen will/kann...


baudrate - marker - 04.12.2006 11:41

Aha, verstehe!

Vielleicht sollte man mal versuchen mit einer Wartezeit, zwischen Schritt 1 und 2, dem Gerät etwas Zeit zu geben die neuen Konfigurationen zu übernehmen.

Marko


baudrate - maze - 04.12.2006 12:51

hab ich probiert. geht auch nich.
aber bevor man sich hier weiter den kopf zerbricht, ich glaube nämlich mitlerweile, dass entweder die hardware einen fehler hat, oder die anleitung etwas verspricht, was garnicht möglich ist. ich habe das ganze jetzt auch noch mit c++ und dem hypertherminal ausprobiert, klappt alles nicht...
trotzdem schönen dank für eure bemühnungen!
mfg maze


baudrate - IchSelbst - 04.12.2006 13:07

' schrieb:dass entweder die hardware einen fehler hat, oder die anleitung etwas verspricht, was garnicht möglich ist.
Ja, auch das kommt vor. Bis du sicher, dass es "19200,0,8,1" heißt? Intuitiv würde ich auf "19200,8,0,1" tippen - Baudrate, DataLen, Parity, Stoppbit.


baudrate - maze - 06.12.2006 10:09

so stehts zumindest in der anleitung. ich probier es mal anders herum, mal gucken.
wenn das stimmt, kriegt der hersteller, vorausgesetzt ich finde ihn, ne kopfnuss und dir geb ich ein bier aus...


baudrate - maze - 06.12.2006 10:29

nö, geht auch nich...
naja bleib ich halt bei 9600Bd.