LabVIEWForum.de
Abhängige Eingabeparameter - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Abhängige Eingabeparameter (/Thread-Abhaengige-Eingabeparameter)



Abhängige Eingabeparameter - chrisa - 26.10.2006 15:11

Hallo alle zusammen!! Tippen

Ist es möglich in LabVIEW den Wertebereich eines "Numerischen Bedienelement - Eingabefeld" in Abhängikeit eines anderen Wertes festzulegen?

Ich möchte ein Array mit Abtastwerten bearbeiten, dabei entspricht die eine Dimensionsgröße der Anzahl meiner Abtastwerte. Ich möchte diese Werte nun mit einer mathematischen Funktion verknüpfen, wobei die Größe des einen Parameters der Funktion von der Anzahl der Abtastwerte abhängt.


Ein Beispiel, wenn ich 8 Abtastwerte habe und der Parameter darf maximal ein Viertel davon sein, dann soll man in dem Eingabefeld maximal +/- 2 eingeben können, alle möglichen Werte dazwischen sollen möglich sein, wenn gößere Werte eingegeben werden soll das Mamximum erzwungen werden.

Hat jemand ne Idee wie ich sowas machen könnte?

Danke im voraus!


Abhängige Eingabeparameter - Guenther - 26.10.2006 15:40

' schrieb:Hallo alle zusammen!! Tippen

Ist es möglich in LabVIEW den Wertebereich eines "Numerischen Bedienelement - Eingabefeld" in Abhängikeit eines anderen Wertes festzulegen?

Ich möchte ein Array mit Abtastwerten bearbeiten, dabei entspricht die eine Dimensionsgröße der Anzahl meiner Abtastwerte. Ich möchte diese Werte nun mit einer mathematischen Funktion verknüpfen, wobei die Größe des einen Parameters der Funktion von der Anzahl der Abtastwerte abhängt.
Ein Beispiel, wenn ich 8 Abtastwerte habe und der Parameter darf maximal ein Viertel davon sein, dann soll man in dem Eingabefeld maximal +/- 2 eingeben können, alle möglichen Werte dazwischen sollen möglich sein, wenn gößere Werte eingegeben werden soll das Mamximum erzwungen werden.

Hat jemand ne Idee wie ich sowas machen könnte?

Danke im voraus!

Hallo Chrisa,

das geht durchaus. Erzeuge eine property node zu dem Bedienelement. Du brauchst dann die Eigenschaften Data Range / Maximum bzw Minimum. Mit "out of range action" (weiss jetzt nicht wie das auf Deutsch heisst, hab nur die engl. Version) kannst Du auch festlegen, was passiert, wenn doch ein zu hoher / niedriger Wert eingegeben wird. Ein Wert von 1 sorgt dafür, daß nur der Maximal- / Minimalwert eingegeben werden kann.

Viele Spaß
Günther


Abhängige Eingabeparameter - Lucki - 26.10.2006 16:29

' schrieb:Hat jemand ne Idee wie ich sowas machen könnte?
Ja, studiere doch mal dieses Lehrbeispiel. Eingabe: Spannung, Strom. Ausgabe: Leistung. Die Eingaben von Spannung und Strom werden so korrigiert, daß eine Überschreitun der Leistung, einstellbar mit Leistung.Limit, nicht möglich ist. Das Beispiel ist etwas komplexer als Dein Fall es ist, aber abspecken ist ja kein Problem.


Abhängige Eingabeparameter - chrisa - 26.10.2006 17:07

Hey,

Danke für den Tipp, ja so funktioniert's.

In der deutschen Version nennt sich das übrigens Bedienelement-Referenz.

Nochmals Danke! Big Grin