LabVIEWForum.de
Standardplot bei Graphen erstellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Standardplot bei Graphen erstellen (/Thread-Standardplot-bei-Graphen-erstellen)

Seiten: 1 2


Standardplot bei Graphen erstellen - Soul85 - 12.08.2010 16:46

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und wollte gleich mal meine erste Frage stellen.

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, indem Daten von einer Messkarte empfangen werden.
Diese Daten werden über mehrere Schleifen in Arrays gespeichert und jeder Wert wird einzelnd in einen Graphen geplottet.
Allerdings gibt es das Problem, dass ich beim Plotten jedem Plot eine Farbe und "Plotart" zuweisen muss.
=> ich möchte aber zum Beispiel x-Durchläufe haben, indem nur Punkte mit verschiedenen Farben geplottet werden.
Leider scheint der Graph in LabVIEW einen vordefinierten Plot zu haben, d.h. der Graph verbindet beim Plotten die Punkte mit Linien.
Ich habe dies nun bei 10 Plotdurchläufen manuell ausgestellt. Kommt nun ein elfter Plot hinzu, werden erneut die Punkte verbunden.

Gibt es also eine Möglichkeit dem Graphen eine Standardeinstellung für Plots zu geben? Zum Beispiel:
nur Punkte, ohne Linien als Rechteck?


MfG,
Soul85.


Standardplot bei Graphen erstellen - GerdW - 12.08.2010 18:52

Hallo Soul85,

"Gibt es also eine Möglichkeit dem Graphen eine Standardeinstellung für Plots zu geben?"
Nö, nicht dass ich wüßte...

Aber man kann sowas ja auch programmatisch über PropertyNodes erledigen! Es gibt schon Beiträge zu diesem Thema im Forum - mit dieser Frage habe ich mich hier schon mal beschäftigt... Also einfach mal etwas suchen!


Standardplot bei Graphen erstellen - Lucki - 13.08.2010 13:05

Dein Text ist nicht klar. Z.B kann ein Graph mehrere Plots enthalten - daß diese aber, wie Du schreibst, unerwünschterweise untereinander verbunden sind, das gibt es nicht und das kann überhaupt nicht sein.
Schicke doch mal Dein VI, aber möglichst vereinfacht: Die gesamte Datenerfassung herausnehmen und an den entsprechenden Stellen Konstanten mit Beispieldaten einsetzen.


Standardplot bei Graphen erstellen - Soul85 - 15.08.2010 13:36

Hallo,

ich habe nun das VI vereinfacht. Allerdings muss noch die Anzahl der Durchläufe (For-Schleife) erhöht werden, sonst taucht das Phänomen nicht auf.
Also wenn man die Eigenschaften der Graphen betrachtet, dann sieht man unter dem Menüpunkt "Plots", dass nach meinen Nummern 1-11, neue Plots von LabVIEW erstellt wurden. Allerdings mit Linien und ich brauche nur Punkte.

Ich habe auf GerdWs Rat mal im Forum nach Eigenschaftsknoten gesucht und bin leider nur auf das Thema von LabVIEWDompteur gestoßen, indem gezeigt wird, wie Plots ausgeblendet werden. Bin dann durch die LabVIEW Hilfe auf "PlotLinienart" gestoßen. Ich habe diese Funktion so verstanden, dass ich in meinem Programm den aktiven Plot insofern beeinflussen kann, sodass der aktuell ankommende Wert = dem zu schreibenden Plot gesetzt werden kann und dann die zu plottende Linie abgeschaltet werden kann (durch Zahlenwerte => siehe Kontextmenü).

Ich habe das Ganze nun über die Größe meines Arrays versucht zu bewältigen. Schaut euch das bitte einmal in meinem Beispiel VI an. Ich vermute, dass Programm kommt mit dem Index Null aus dem Array und dem Startwert 1 der Linienart durcheinander?! Bin ich auf dem richtigen Weg?

MFG,
Soul85

LabVIEW 8.6:


Standardplot bei Graphen erstellen - schrotti - 15.08.2010 14:05

Versuchs mal so. Erst den aktiven Plot wählen und dann die Punktdarstellung wählen. Da es nur ein Punkt pro Plot gibt ist die Linienart doch egal.

[attachment=28756]


Standardplot bei Graphen erstellen - GerdW - 15.08.2010 14:39

Hallo Soul,

schrotti hat's schon dargestellt...

Generell: erst den zu verändernden Plot auswählen (per "ActivePlot"), dann die gewünschten Parameter einstellen (z.B. LineStyle). Und das Ganze für jeden Plot!


Standardplot bei Graphen erstellen - Soul85 - 16.08.2010 15:17

Hallo,

habe den Gedanken von schrotti nun umgesetzt. Leider kein besseres Ergebnis.
Nachdem LabVIEW meine (unter den Eigenschaften eingestellten) Plots benutzt hat, werden alle Punkte wieder mit Linien miteinander verbundenSad
Eigentlich müsste doch sofort der Eigenschaftsknoten benutzt werdenSad

Ich habe mal ausprobiert, die Plotart zu ändern, also ob ein "Punkt" oder ein "x" etc gezeichnet werden soll. Das funktioniert sofort. Leider werden die Linien immer noch mit geplottet. Vielleicht würde es ausreichen, die Linienfarbe auf schwarz zu setzen?

Danke für eure Tipps bisher...

MfG

Soul85

=> In dem Bild seht ihr wie die Plots aussehen sollen (links) und wie LabVIEW sie nach x-Durchläufen zeichnet (rechts). Unten seht Ihr, wie es im Blockdiagramm ausschaut.


Standardplot bei Graphen erstellen - GerdW - 16.08.2010 15:42

Hallo Soul,

laut deinem Bildchen setzt du nur die Property für den letzten Plot und auch nur den Punkt-Style.
Versuch doch mal die Linienart für alle Plots zu setzen...


Standardplot bei Graphen erstellen - Soul85 - 18.08.2010 18:34

Hallo,
habe es leider immer noch nicht hinbekommen.

@GerW:
Was meinst Du mit ich setze "nur die Property für den letzten Plot und auch nur den Punkt-Style"?
Ich gebe doch lediglich die Größe des Arrays in die Propery. Ich kann doch die Leitung nicht direkt verbinden, oder muss ich vorher die Daten umwandeln?

Habe nun einen neuen Versuch gestartet und nun die Linienart eingebunden. Leider kein besseres Ergebnis. Eigentlich kann ich doch an der Anzahl der Einstellungsmöglichkeiten für die Property sehen, um welche Eigenschaft des Graphen es sich handelt, oder? Also ich mein zum Beispiel:
Für die Plotart gibt es im Eigenschaftsmenü des Graphens, ich glaube 10 Einstellungsmöglichkeiten. Die zugehörige Property muss dann doch zahlenwerte von 0-9 bzw. 1-10 belegen können, oder?
=> Ich finde aber für die Einstellungsmöglichkeit mit Linie ohne Linie etc...keine Property mit 6 MöglichkeitenSad

Für einen erneuten Rat wäre ich dankbar.
Habe ein Bild für den aktuellen Stand angehangen.

MfG,
Soul85


Standardplot bei Graphen erstellen - GerdW - 18.08.2010 19:29

Hallo Soul,

liest du auch, was wir dir sagen (wollen)?

Du musst zu jedem Plot die gewünschten Eigenschaften setzen. Die Plots wählt man über "ActivePlot" aus, danach dann die gewünschte Eigenschaft. Da die Eigenschaften Namen haben, muss man nicht über irgendwelche Anzahl von Möglichkeiten suchen...

"Ich gebe doch lediglich die Größe des Arrays in die Propery."
Warum machst du auch sowas? Du hast z.B. 3 Plots im Graph, Arraysize=3. Wenn du diese 3 an ActivePlot anschließt, hast du schlicht und einfach Pech gehabt: die aktuellen Plots sind von 0 bis 2 durchnummeriert - es gibt keinen Plot 3, bei dem du irgendwas einstellen könntest!

Mach doch einfach sowas:
[attachment=28841]
Nochmal: erst den ActivePlot wählen, dann zugehörige Properties setzen...