LabVIEWForum.de
Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? (/Thread-Markierung-auf-Knopfdruck-in-ein-Sig-Verl-Diagramm-einfuegen)



Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - Otti - 26.04.2006 19:45

hallo

ich möchte gerne bei laufender signalmessung und anzeige des signals im Verlausfs-Diagramm auf knopfdruck eine art markierung einfügen

ich denke mir das so, dass wenn man auf den knopf (zb "OK") drückt im diagamm eine vertikale-Linie erscheint

hat jemand eine idee wie man das machen könnte, bzw vielleicht gibts ja die möglichkeit markierungen einzufügen und ich weis es nur nicht Sad

danke schon mal im voraus für die mithilfe
gruß aus leipzig, otti


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - marker - 27.04.2006 12:42

Hallo Otti,

vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruss,
Marko


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - Otti - 27.04.2006 14:05

danke marko!
das funktioniert soweit echt gut!
allerdings habe ich schon ein großes programm geschrieben, bei dem die signale im diagramm in einem stapelplott erscheinen. ich könnte das signal zwar mit einfügen aber dann wollen meine sub vi´s nicht mehr und ich müsste die alle neu machen

wie kann man die subVI´s auf die neuen daten einstellen
wenn ich im großen programm zb ein neues Diagramm einfüge und das dann mit der leitung aus dem sub vi verbinde, geht das immer noch nicht, denn das sub-vi wiederum kennt ja das neue diagramm noch nicht...
--> verzwickte angelegenheit...<--

mfg otti

PS ich hab mal ein paar bilder zur veranschaulichung des problem eingefügt


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - marker - 27.04.2006 14:32

Hallo Otti,

das Markierungssignal solltest Du nur wie unten gezeigt vor dem Signalverlauf einfügen und für die anderen Programmteile das unveränderte alte Cluster verwenden.

Hinweis:
Wenn ein Cluster in mehreren VI's verwendet wird bietet es sich an daraus einen Typ zu erstellen. Bei Änderungen des Clusters braucht so nur der Typ verändert zu werden und nicht alle Cluster in jedem VI.

Gruss,
Marko


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - Otti - 27.04.2006 14:56

wie macht man das "einen Typ" erstellen...

die sache ist eben die: das singal geht in das sub vi rein, dort bringe ich das neue signal an und dann gehe ich ja mit den daten wieder in das vi zurück wo sie her gekommen sind und dabei kommt das oben beschriebene probelm

mfg otti


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - marker - 27.04.2006 15:11

Wenn es zwingend notwendig ist das zusätzliche Signal in dem SubVI zu erzeugen, dann würde ich es über einen separaten Ausgang an das HauptVI übergeben und erst vor dem Signalverlauf in das Cluster einbinden.

Typen erstellt man folgendermaßen:
1) Rechter Mausklick auf Anzeige/Bedienelement
2) Advanced/Customize...

dann öffnet sich ein neues Fenster

3) Strict Type Def. auswählen (der Default-Wert ist Control)

und schon kann man den Typ als .ctl abspeichern und überall im Programm über "Select a Control" oder "Select a VI" einfügen.

Marko


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - Otti - 27.04.2006 15:21

ok so werde ich es mal versuchen

neues kleines probelm: das subVI zu erstellen war ja nicht schwer, aber nen neun ausgang zu erstellen funkt- wiedrum nicht so einfach...
ich dachte immer wenn ich eine anzeige im subvi erstellt habe ist diese beim aufruf des subVI´s auch gleichzeitig ein ausgang--> aber bei mir ist der nicht zusehen, er will einfach kein ausgang werden
Cry

gruß otti


Markierung auf Knopfdruck in ein Sig-Verl-Diagramm einfügen? - marker - 27.04.2006 15:26

Oben rechts in der Ecke befindet sich das Icon. Darauf rechter Mausklick -> Show Connetcor. Nochmal rechter Mausklick -> Add Terminal. So wurde ein Ein- bzw. Ausgang hinzugefügt. Mit dem Verbindungswerkzeug das Bedien- oder Anzeigeelement anklicken und dann das neue Terminal anklicken.

Gruß,
Marko