LabVIEWForum.de
Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen (/Thread-Variable-aus-Unterprogramm-im-Hauptprogramm-nutzen)

Seiten: 1 2


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - mac82 - 26.04.2006 11:12

Hallo,

ich möchte eine Variable, die ich in einem Unterprogramm (Anlage T2.vi) eingegeben habe, im Hauptprogramm (Anlage T1.vi) weiter verwenden.

Was muss ich tun, damit das Ganze funktioniert?

Danke.

Gruß.

P.S. Das Beispiel zeigt die Umrechnung von Grad Celcius in Grad Fahrenheit. Die aktuelle Temperatur wird dabei im Unterprogramm eingegeben. Die Berechnung erfolgt im Hauptprogramm.


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Lucki - 26.04.2006 12:10

Du hast ja am SubVi gar keine Anschlüsse, da kannst Du auch nichts übergeben
Also: SubVi Frontpanel rechte Maustaste auf Ikon rechts oben -->Anschlüsse anzeigen.
Anzeigeelement T mit dem Ikon verdrahten
Jetzt hat Dein Sub-Vi einen Ausgang, den Du im Hauptrogramm verdrahten kannst.


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - mac82 - 26.04.2006 12:43

@ Lucki

Danke für den Tipp. Wusste gar nicht, dass man sich so Aus- und Eingänge selber basteln kann.

Hat aber nicht auf Anhieb geklappt.
Musste mir erst noch nen Indicator generieren, den ich dann mit dem SubVI-Icon verbunden habe. Desweiteren musste ich dann noch nen Indicator an den Ausgang des SubVIs basteln. Von dem habe ich noch ne lokale Variable erstellt und in die False-Anweisung geschoben.

Läuft jetzt wunderbar.


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Oliver Listing - 26.04.2006 13:08

Hi mac82,

die lokale Variable brauchst du nicht.
Einfach den Indicator im Diagramm in die Case Struktur legen.
Bekommst du aus jedem Zweig eine Antwort, so legst du den Indicator dahinter.
Globale und Locale Variablen brauchst du zu 99% nicht.

Gruß
Oliver


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - mac82 - 26.04.2006 13:12

@ Oliver Frank

Wie meinst du das? Kannst du mir mal ein kurzes Bsp. zeigen.


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Oliver Listing - 26.04.2006 13:26

Hi mac82,

hoffe das klärt deine Fragen..

Gruß
oliver


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Lucki - 26.04.2006 18:26

Zitat:Musste mir erst noch nen Indicator generieren, den ich dann mit dem SubVI-Icon verbunden habe. Desweiteren musste ich dann noch nen Indicator an den Ausgang des SubVIs basteln. Von dem habe ich noch ne lokale Variable erstellt und in die False-Anweisung geschoben.
Versteh ich nicht. Im Sub-Vi brauchts Du lediglich eine Warteschleife, damit das Sub-Vi nicht gleich den Wert an Main zurückgibt, ohne daß Du Gelegenheit hattest, ihn manuell zu verändern. Aber die hast Du ja schon drin, allerdings ohne Uhr, so daß Dein Prozessor womöglich ausglüht und andere Prozesse u.U. nicht gleichzeitig bedient werden können. Ob Du das Bedienelement innerhalb oder außerhalb der Scheife hast, ist egal. Ich habe es jetzt außerhalb der Schleife..


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - mac82 - 27.04.2006 14:05

@ Lucki

Ich habe dir noch mal meine Versionen der beiden VIs angehangen, dann kannst du das noch mal verbessern.

Ich verstehe nämlich nicht genau, was du meinst.


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - Lucki - 27.04.2006 20:56

Wenn Du mich nicht verstanden hast, dann lag das schlichtweg daran, daß ich, was das Unterprogramm betrifft, Unsinn geredet habe. Ich hatte nicht beachtet, daß das Bedienelement, wenn Du es auf dem Frontpanel mit dem Ikon verdrahtest, natürlich Eingang ist und nicht Ausgang. Das Sub-Vi hast Du also völlig richtig gemacht, ich aber nicht.
Bei deinem Hauptprogramm hingegen ist das versteckte Bedienelement und die lokale Veriable wirklich nicht erforderlich. Du must nur die ganze Berechnung gleich im true - case ausführen. Ich habe es geändert, siehe das VI.

Das ist die Pflicht, und nun noch etwas Kür:
a) während das Sub-Vi auf die Eingabe wartet, sollte man nicht an den Knöpfen im Hauptproramm herumspielen dürfen. Das wird erreicht durch die Einstellung "Modal" im Sub-Vi:
Rechte Maustaste auf Ikon /VI-Einstellungen /Fenstererscheinungbild /Benutzerdefiniert /Anpassen /Verhaltensweise des Fensters /Modal
b) manchmal neigt man dazu, das sub-Vi durch Anklicken des Kreuzes "Fenster Schließen" rechts oben beenden zu wollen. Damit das nicht möglich ist : Häkchen in "Schließen des Fenters zuassen" wegnehmen (im gleichen Fenster wie Modal)


Variable aus Unterprogramm im Hauptprogramm nutzen - mac82 - 28.04.2006 10:32

@ Lucki

Hallo noch mal.

Erst einmal danke für einen Kommentar.

Ich habe aber immer noch das Problem mit der Übergabe von Werten vom Unterprogramm zum Hauptprogramm.

Ich möchte ein Unterprogramm erstellen, das vom Desktop meines Programmes aus gestartet werden kann.

In diesem Unterprogramm sind bestimmte Parameter hinterlegt und voreingestellt, die ich wenn möglich verändern können. Diese Parameter sollen dem Hauptprogramm immer zur Verfügung stehen.

Wie gehe ich da am besten vor? Globale Variable?

Z.B. Möchte ich da Umgebungswerte einstellen können, wie Temperatur, Luftfeuchte etc., die sich von Zeit zu Zeit ändern.

Dieses Unterprogramm soll bei jedem Programmstart gestartet werden und wenn nötig, während das Hauptprogramm läuft, aufrufbar sein.

Wie mache ich das am besten?