LabVIEWForum.de
MKS Source Integrity - wer benutzt es mit LV? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: MKS Source Integrity - wer benutzt es mit LV? (/Thread-MKS-Source-Integrity-wer-benutzt-es-mit-LV)



MKS Source Integrity - wer benutzt es mit LV? - PhilSMA - 07.04.2006 07:27

Hallo zusammen,
wer von euch benutzt zur Versionsverwaltung "MKS Source Integrity" in Verbindung mit LabVIEW Projekten? ODer habt ihr andere SW dafür? Ich muss notgedrungen MKS benutzen, aber so richtig gefallen tut mir das nicht. Würde mich mal Interessieren was ihr so für Erfahrungen damit habt ;-)

Viele Grüße aus Kassel,
Phil


MKS Source Integrity - wer benutzt es mit LV? - Oliver Listing - 07.04.2006 11:49

Hi Phil,

Wir benutzen seit kurzem CVS.
Um von LV darauf zuzugreifen zu können braucht man dafür den ProxyClient von PushOK.
Persönlich habe ich mich aber schon an die freie Explorererweiterung TortoiseCVS gewöhnt, die im Gegensatz zum integrierten Interface von LV nicht so stark beschränkt ist.
PhilSMA schrieb:Würde mich mal Interessieren was ihr so für Erfahrungen damit habt
nun bringt das Programmieren endlich spaß...

Gruß
Oliver