LabVIEWForum.de
2 dim array - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: 2 dim array (/Thread-2-dim-array)



2 dim array - Surfman - 03.04.2006 09:20

hi, wie kann man ein 2 dim array erzeugen ohne eine schleife, weil bei 2 for schleifen usw da hab ich dann am ausgang ja schon ein array, so will ichs halt nicht machen!

schleife event. nur zum initialisieren...

wie kann ich es initialisieren bzw dann später füllen?

cu


2 dim array - Lucki - 03.04.2006 09:52

Funktionspalette --> Array --> Array initialisieren. Das Kästchen unten auf die gewünschte Anzahl von Dimensionen ziehen.


2 dim array - Surfman - 03.04.2006 11:07

hi, wie kann ich an dimension1 etwas einfügen, aber dimension0 soll gespeichert bleiben?
cu


2 dim array - Lucki - 03.04.2006 12:03

Die Frage ist falsch formuliert, bitte präziser. Es gibt in einem zweidimensionalem Array, bestehend aus Zeilen und Spalten, keine Elemente, die nur zu einer der beiden Dimensionen gehören. Oder meinst Du, daß du nur die Elemente einer bestimten Zeile ändern möchtest?


2 dim array - Surfman - 03.04.2006 13:52

hi,
ich hab zb 10 spalten und 10 zeilen...
will zb in spalte 1 was rein schreiben....dann in spalte2...
will das in ner schleife haben...wo ich zeilenindex auswählen kann...
wenn ich nun spalte2 eintrage, dann soll aber spalte1 nicht überschrieben werden...
cu


2 dim array - Lucki - 03.04.2006 14:31

Die Funktion die Du dafür brauchst gehört zur Grundausstattung von LV:
Funktionspalette --> Array --> Teilarray ersetzen.
Wenn Du dort einen den beiden Index-Eingänge nicht anschließt, wird die ganze Zeile oder Spalte ersetzt. Steht alles ausführlich in der Hilfe zu dieser Funktion


2 dim array - Surfman - 03.04.2006 15:14

ich habs viel komplizierter gemacht *g*
wie fügst du dann nur 1 element ein? geht das auch?

cu

ich habs mal probiert...klappt aber nicht so...
und wie mach ich das teilarray im front pannel gleich gross??

cu


2 dim array - Lucki - 03.04.2006 17:17

Zitat:wie fügst du dann nur 1 element ein? geht das auch?
Na klar, dann müssen eben alle zwei Indexeingaänge angeschlossen sein, im das zu ersetzende Element zu spezifizieren.
Zitat:ich habs mal probiert...klappt aber nicht so...
Weiß nicht genau, was Du vorhast, aber auf jeden Fall hast Du den Ausgang von "String nach Zahl" falsch angeschlossen. Also nicht an den Offsetausgang, sondern an die Zahl anschließen.
Zitat:und wie mach ich das teilarray im front pannel gleich gross??
Enweder mit viel Fingerspitzengefühl am Rand eines Einzelelementes ziehen, oder sichere Methode verwenden. Siehe Bild, das Ding links unten verwenden, und zwar zweimal. Zuerst bei einem beliebigen Referenzelement (also nicht dem ganzen Vektor!) anwenden, dort nichts ändern, nur die Pixelbreite merken. Dann beim anderen Element die Pixelgröße auf den gleichen Wert einstellen.


2 dim array - Surfman - 03.04.2006 19:06

hi dankeWink

muss man bei so einem constant array nicht die dimensionen angeben im block diagram? du hast hier beim grossen array 0, 0 ? oder ist das wurst?

cu


2 dim array - Lucki - 03.04.2006 19:31

Die Zahlen in den Indexanzeigen haben mit der Dimension überhaupt nichts zu tun. Die haben nur etwas mit Visualisierung zu tun. Wenn ich nämlich die Tabelle mit der Maustaste zusammengazogen hätte, so daß nur noch ein Element zu sehen gewesen wäre, dann bleibt das Array das gleiche. Mit den Idnexanzigen kann ich dann einstellen, welches von den (hier) 12 Elementen in dem 1-Element-Fenster sichbar wird. Es hat also mit den Daten selbst überhaupt nichts zu zun.