LabVIEWForum.de
Analog Ausgang simulieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Analog Ausgang simulieren (/Thread-Analog-Ausgang-simulieren)



Analog Ausgang simulieren - rapa - 24.01.2006 16:37

hi,

ich habe folgende VI gemacht.

Ziel davon ist ein AO zu simulieren, Dafür habe ich eine Ni6221 Karte und eine Sinus Signal simuliert.

Ich habe gedacht, wenn ich die Daten der Sinuskurve mit den DAQ-asistent verbinde, wurde ich auf eine Anzeigeelement den Wert der bereits gemesene AO-spannung bekommen. leider es ist nicht der fall.

In MAX habe ich ein task für die Analog ausgabe erstellt (Kanal:ao_0).


warum lauft nicht was ich programmiert habe. was fehlt mir.

Vielen Dank


Analog Ausgang simulieren - rapa - 25.01.2006 19:01

HI,

Das Ziel dieses Programm ist es eine AO zu simulieren. Die NI 6221 hat 2 AO, wobei so wie ich es verstanden habe, eine habe ich mit den Sinuskurve und das andere mit ein Task der Spanungsausgang heißt (er erscheint beim doppelklicken det DAQ asistant), beleg. Übrigens diese Spannungsasugang Task ist nicht auf den MAX zu finden.

Eigentlich was ich will, ist es der Wert die auf einen der AOs ausgegeben wird, lesen zu können. Eigentlich ob als ich ein Osziloskop bzw ein Multimetter an den Ausgang einstecken wurde. Leider das klapp nicht.

Theoretisch beim auswählen der Kanal wo die sinuskurve rauskommt, musste ich eine Numerischeanzeige haben desen zahl ständig ändern wurde.

warum kann ich sowas nicht simulieren. Geht das nur wenn man den Hardware hat.

kann jemand mir helfen.

Vielen dank