LabVIEWForum.de
Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken (/Thread-Knoten-zum-Aufruf-externer-Bibliotheken--17217)



Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken - Sausewind - 02.08.2005 08:06

Hallo,

ich bin labVIEW-Neuling. Ich versuche gerade eine Controller-Schnittstelle zu initialisieren und zu öffnen.
Bei Anschauen eines Demo VIs bin ich auf den "Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken" gestoßen. Leider verstehe ich die Funktion nicht. Die LabVIEW-Hilfe habe ich mir schon durchgelesen, bin aber nicht schlauer geworden.
Kann mir jemand erklären für was der Knoten da ist und wie man ihn benutzt, bzw. wann ist es sinnvoll den Knoten zu benutzen?

Danke schonmal

Sausewind


Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken - Buhrz - 02.08.2005 09:34

Hallo Suasewind

Kannst du ein bild von der funktion hochladen
Ich weiß nicht von welchen knoten du sprichst

Gruß

Jürgen


Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken - Sausewind - 02.08.2005 09:45

hier ein Bild vom Knoten

Gruß
Sausewind


Knoten zum Aufruf externer Bibliotheken - anton.lindner - 03.08.2005 14:28

Hallo Sausewind,

damit kannst du eine DLL (Dynamic Link Library) in LabVIEW einbinden.
Das ist nützlich wenn man z.B. ein in C programmiertes Unterprogramm aus LabVIEW aufrufen möchte.
Hast du unter "Suchen in LabVIEW Bibliothek" schon den Link auf das pdf "Using External Code in LabVIEW" gesehen?