LabVIEWForum.de
zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: zeitgesteuertes Ausführen aus Liste (/Thread-zeitgesteuertes-Ausfuehren-aus-Liste)



zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - sifiland - 09.05.2005 10:20

Hallo Alle zusammen,

ich habe folgendes Problem:
wie kann ich Befehle aus einer Liste lesend nacheinander mit bestimmten Zeitabständen an die seriellen Schnittstelle senden, bis man unterbricht.

ich hänge vi an
Danke.


zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - Sarah - 17.05.2005 15:14

sifiland schrieb:Hallo Alle zusammen,

ich habe folgendes Problem:
wie kann ich Befehle aus einer Liste lesend nacheinander mit bestimmten Zeitabständen an die seriellen Schnittstelle senden, bis man unterbricht.

ich hänge vi an
Danke.

Wie wäre es, wenn man die Liste auseinandernimmt und dann die Werte seperat, je mit einer Schleife und einem eigenen Timer, an die Schnittstelle sendet?
Kann nur grad dein Beispiel nicht anschauenSad



zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - sifiland - 23.05.2005 12:45

Danke Sarah,
es hat funktioniert. Ich habe aber ein anderes Problem und zwar Die Antwortprotokolle sehe ich nicht im Frontpanel. Ich sehe sie aber erst dann , wenn ich Highlight-Funktion einschalte.
wie kann ich diese problematik lösen?
Danke.
Sarah schrieb:[quote=sifiland]Hallo Alle zusammen,

ich habe folgendes Problem:
wie kann ich Befehle aus einer Liste lesend nacheinander mit bestimmten Zeitabständen an die seriellen Schnittstelle senden, bis man unterbricht.

ich hänge vi an
Danke.

Wie wäre es, wenn man die Liste auseinandernimmt und dann die Werte seperat, je mit einer Schleife und einem eigenen Timer, an die Schnittstelle sendet?
Kann nur grad dein Beispiel nicht anschauenSad



zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - Buhrz - 23.05.2005 12:57

Hi sifiland

Habe kurz einen Blick auf dein Vi geworfen
folgendes ist mir aufgefallen
Du öffnest eine Schnittstelle hast aber zweimal die Close funktion auf die selbe schnittstelle
Nun kann es sein wenn du mit Highlight dir das anschaust das er erst noch liest bevor er schließt während im run modus er vielleicht zuerst schließt bevor er lesen kann.
Du solltes dir überlegen warum du das machst ich sehe darin keinen Sinn

Gruß

Jürgen


zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - sifiland - 23.05.2005 14:55

Hallo Jürgen,
ich hatte eigentlich VI schon geändert, trotzdem habe ich das gleiche Problem.
Buhrz schrieb:Hi sifiland

Habe kurz einen Blick auf dein Vi geworfen
folgendes ist mir aufgefallen
Du öffnest eine Schnittstelle hast aber zweimal die Close funktion auf die selbe schnittstelle
Nun kann es sein wenn du mit Highlight dir das anschaust das er erst noch liest bevor er schließt während im run modus er vielleicht zuerst schließt bevor er lesen kann.
Du solltes dir überlegen warum du das machst ich sehe darin keinen Sinn

Gruß

Jürgen



zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - Buhrz - 23.05.2005 15:01

Hi

Es fehlt das Vi WR_READ_SUBVI_3

Kannst du es auch noch hochladen

Gruß

Jürgen


zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - sifiland - 24.05.2005 09:01

Hallo Jürgen,

hier VI WR_READ_SUBVI_3
Buhrz schrieb:Hi

Es fehlt das Vi WR_READ_SUBVI_3

Kannst du es auch noch hochladen

Gruß

Jürgen



zeitgesteuertes Ausführen aus Liste - Buhrz - 24.05.2005 09:18

Hi sifiland

Also du schreibst auf die schnittstelle und fragst dann SOFORT ab wieviele Zeichen im Buffer sind. Damit gibst du deinem Gerät keine Zeit zum antworten und es braucht auch wening Zeit über Schnittstelle die Daten zu senden.
Ich denke du mußt eine kleine Wartezeit von ca. 100 ms einbauen bevor du den Buffer der Schnittstelle ausliest.
Deshalb geht es auch wenn du die Highligt funktion einschaltest dann wird dein Programm sehr langsam und das Gerät hat Zeit zu Antworten.

Gruß

Jürgen