LabVIEWForum.de
Hameg-Treiber in LabVIEW7.1 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Hameg-Treiber in LabVIEW7.1 (/Thread-Hameg-Treiber-in-LabVIEW7-1)



Hameg-Treiber in LabVIEW7.1 - Gerrit.W - 02.02.2005 13:03

Hallo an alle

Ich habe ein Problem mit der Verwendung des LabVIEW-Treibers für das Hameg 1507. Das ist ein fertiger Treiber, in dem auf dem auf dem Frontpanel alle Geräteeinstellungen für das Oszilloskop durchgeführt werden können.
Da es meine Vorgabe ist, einen Prüfzyklus von etwa fünf Sekunden mit 10 Messwerten pro Sekunde aufzunehmen wurde die Geräteeinstellung Single gewählt. Nach dem Start des LabVIEW-Programms wird das Oszi konfiguriert und die Single Messung durch einen externen Takt gestartet.

Jetzt kommt das Problem: Leider wird nur der erste gemessene Wert an LabVIEW übertragen und nicht die Messwerte der gesamten Dauer. Ich weiß langsam keinen Rat mehr. Es muss doch möglich sein, die im Oszi gespeicherten Daten an LabVIEW zu übertragen.

Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen.
Danke


Hameg-Treiber in LabVIEW7.1 - FranzDA - 12.02.2005 12:55

Hi Gerrit,

ich kenne jetzt den LV-Treiber nicht, allerdings habe ich schonmal eine Zeit mit dem Oszi und der Original-Software von Hameg gearbeitet.

Ich denke Dein Problem liegt wo anders ... wenn das Gerät im Single-Mode ist, nimmt es nur eine Messung auf, bis Du es wieder dazu aufforderst, einen weiteren Single-Shot zu machen.

Mein Tip an dich wäre :
Lade Dir das Hameg-Programm herunter (ich glaub das hiess HM107 oder so), starte dann einen PortMonitor (Software, um den Datenfluss anzuschauen) und starte das Hameg-Programm, führe einen single-shot und einen weiteren durch.
Im aufgezeichneten Protokoll des PortMonitors müßtest Du dann die Rätzels Lösung finden.

Gruß,
Franz