LabVIEWForum.de
Serielle Kommunikation mit Messmodul M232 von elv? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Serielle Kommunikation mit Messmodul M232 von elv? (/Thread-Serielle-Kommunikation-mit-Messmodul-M232-von-elv)



Serielle Kommunikation mit Messmodul M232 von elv? - Loknar - 29.11.2004 15:53

Hallo,
ich weis nicht ob es hier rein gehört, aber ich komme gerade echt nicht weiter.Sad

Ich habe mir das Messmodul M232 von elv (http://www.elv.de) für die serielle Schnittstelle geholt. Anleitung
Da es 8 schaltbare Digitalports hat, wollte ich damit über LabVIEW ein paar Relais schalten.

Das Messmodul funktioniert und ich kann es mit dem beiliegendem Demoprogramm ansprechen.
Aber ich bekomme keine Kommunikation in LabVIEW zustande. (Habs auch schon mit dem Hyperterminal versucht)

Die Befehle für das Messmodul müssen mit Steuerzeichen beginnen und enden. Das Beginn-Steuerzeichen ist "SOH"(leider weis ich nicht was ich dafür in lv schreiben müsste) und das End-Steuerzeichen ist "CR" (ist in LabVIEW glaube ich r).

Im LabVIEW-Forum von NI wurde das Messmodul auch schon mal erwähnt.
http://forums.ni.com/ni/board/message?boar...y.id=760#M71389
Leider kann ich mit dem Thread nichts anfangen (Meine Informatik-Kenntnisse sind als Lebensmitteltechnologe doch etwas beschränkt :oops: )

Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Loknar


Serielle Kommunikation mit Messmodul M232 von elv? - Oliver Listing - 29.11.2004 20:48

Hi Loknar,

dein Problem ist das SOH-Zeichen zu Beginn der Übertragung.
Schaust du hier nach, so findest du folgenden Eintrag im Anhang:
Zitat:Zum Beispiel sendet der PC ,,[SOH]a2[CR]", woraufhin das Messmo­dul den Wandlerwert für den Analogein­gang „AN2" liefert und z. B. „1A[ACK]" zurücksendet. Der Wandlerwert für den Analogeingang beträgt dann „1A“ in hexa­dezimaler Schreibweise, was einem Wert von „26“ in dezimaler Schreibweise ent­spricht
[SOH] entspricht ASCII-Zeichen 1 (hex 0x01) und kann in einem auf "''Codes String" geschalteten String mit '1' eingegeben werden.
[CR] ist der Wagenrücklauf und entspricht (hex 0x01) 'r'.
[ACK] ist die positive Bestätigung und entspricht (hex 0x06) '6'
[NAK] ist die negative Bestätigung (Fehlermeldung) und entspricht (hex 0x21) '21'.

Gruß
Oliver


Serielle Kommunikation mit Messmodul M232 von elv? - Loknar - 30.11.2004 13:52

:DJetzt geht es Big Grin

Danke für die schnelle und wie immer kompetente Hilfe.

Ist schon echt schlimm wie ein so kleines Problem einen in straucheln bringen kann. :roll: