LabVIEWForum.de
Bytearray in Nibble Array umwandeln - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Bytearray in Nibble Array umwandeln (/Thread-Bytearray-in-Nibble-Array-umwandeln)

Seiten: 1 2


Bytearray in Nibble Array umwandeln - DHBW-Student - 14.03.2011 11:58

Hallo zusammen,

ich hab ein Bytearray das ich zu einem Nibbel-Array gewandelt haben sollte. Also Index 1 vom Bytearray wird aufgespalten in Index 1 (obere 4 Bits) und Index 2 (untere 4 Bits). Usw.

Die Lösung ist bestimmt ganz einfach. Leider komm ich nicht drauf.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Beck
Mein Lösungsansatz den ich nacher probieren werde ist folgender.

Das Byte mittels Und maskieren und für die obere Hälfte noch rotieren. Danach die beiden Teile in einem neuen Array einfügen.

Mal schauen obs klappt.

Gruß


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - jg - 14.03.2011 12:55

(14.03.2011 11:58 )DHBW-Student schrieb:  Mein Lösungsansatz den ich nacher probieren werde ist folgender.

Das Byte mittels Und maskieren und für die obere Hälfte noch rotieren. Danach die beiden Teile in einem neuen Array einfügen.
Genau so wird es funktionieren:
[attachment=32764]
Gruß, Jens


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - NWOmason - 14.03.2011 13:01

Hallo,

funktioniert auch gut:

[attachment=32765]

Beste Grüße,
NWO


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - Lucki - 14.03.2011 13:27

..und wenn Dir die gezeigten Lösungsansätze nicht reichen und Du es komplett und mundgerecht erwartest, dann so:
[attachment=32766]


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - DHBW-Student - 14.03.2011 14:00

Bin inzwischen auch ohne eure Hilfe zum Ziel gekommen. Mein Lösungsansatz hat funktioniert.

Danke trotzdem

Gruß Michael


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - Y-P - 14.03.2011 16:16

Dann schreib' das nächstes Mal bitte gleich. Dann müssen sich nicht andere die Mühe machen, Dir Bsp. hochzuladen.

Gruß Markus


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - jg - 14.03.2011 16:52

(14.03.2011 16:16 )Y-P schrieb:  Dann schreib' das nächstes Mal bitte gleich. Dann müssen sich nicht andere die Mühe machen, Dir Bsp. hochzuladen.
@Markus: Im Edit von Beitrag #1 hat DHBW-Student angekündigt, dass er eine "UND"-Variante testen will!


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - Y-P - 14.03.2011 17:34

Ups. Hab' es wohl als Signatur gesehen (weil es unter dem Strich war) und es einfach überlesen. Mein Fehler.

Gruß Markus

(14.03.2011 16:52 )jg schrieb:  
(14.03.2011 16:16 )Y-P schrieb:  Dann schreib' das nächstes Mal bitte gleich. Dann müssen sich nicht andere die Mühe machen, Dir Bsp. hochzuladen.
@Markus: Im Edit von Beitrag #1 hat DHBW-Student angekündigt, dass er eine "UND"-Variante testen will!



RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - DHBW-Student - 14.03.2011 18:31

Entschuldigung für die Verwirrungen.

Aber ihr kennt das bestimmt das man vor der Kiste sitzt und nicht zur Lösung kommt. Aber dann machts auf einmal Klick und alles ist klar. Dieser Moment war halt nach dem Beitrag schreiben hier.

Thema ist somit erledigt.


RE: Bytearray in Nibble Array umwandeln - Y-P - 14.03.2011 19:55

Kein Problem. Ich hab's ja überlesen.... Da muss ich mich entschuldigen. Angel_not
Die Situation mit dem "Klick" kenne ich irgendwo her...... Das bringt unser Beruf so mit sich. Big Grin

Gruß Markus

(14.03.2011 18:31 )DHBW-Student schrieb:  Entschuldigung für die Verwirrungen.

Aber ihr kennt das bestimmt das man vor der Kiste sitzt und nicht zur Lösung kommt. Aber dann machts auf einmal Klick und alles ist klar. Dieser Moment war halt nach dem Beitrag schreiben hier.

Thema ist somit erledigt.