LabVIEWForum.de
Open FPGA VI Reference, welche Konfiguration wird von euch bevorzugt? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module)
+---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA)
+---- Thema: Open FPGA VI Reference, welche Konfiguration wird von euch bevorzugt? (/Thread-Open-FPGA-VI-Reference-welche-Konfiguration-wird-von-euch-bevorzugt)



Open FPGA VI Reference, welche Konfiguration wird von euch bevorzugt? - Tim.P_50€ - 25.03.2011 09:41

Hallo,

ich benutze in meinem RT System zum laden meines FPGAs die Funktion „ Open FPGA VI Reference“. Da hat man die verschiedensten Möglichkeiten das FPGA VI zu starten.

Erste Entscheidung öffnen über die Build Specification, VI oder das Bitfile.
Nächste Entscheidung wäre dann Dynamic mode oder Bind FPGA host reference to type defination.

Ich Arbeite am liebsten mit dem Bitfile und ggf. über Bind FPGA host reference to type defination.

Grund:

Wenn ich einen funktionierenden Stand im FPGA habe kann ich das Bitfile einbinden und damit Arbeiten. Parallel kann ich dann ohne weitere Änderungen am laufenden Projekt das FPGA VI erweitern.

Da ich gerne meine FPGA VI Refnum über ein Controll verteile und nur noch die Localen Variablen auslesen muss um meine Refnum zu erhalten und um keine änderung vornehmen zu müssen wenn ich doch mal ein neues Bitfile reinlade, benutze ich Bind FPGA host reference.

Jetzt würde ich gern eure Konfiguration wissen und warum Ihr genau diese Bevorzugt.
Natürlich nehme ich auch gern Kritik an Big Grin

Gruß

Tim


RE: Open FPGA VI Reference, welche Konfiguration wird von euch bevorzugt? - eb - 18.08.2011 12:50

Hallo Tim,

ich mache es ganz genauso wie du, aus gleichen Gründen.
Grüße aus der Nachbarschaft! (bist ja in meiner Nähe)