LabVIEWForum.de
I/O über Parallel Port - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: I/O über Parallel Port (/Thread-I-O-ueber-Parallel-Port)



I/O über Parallel Port - gengreen - 03.05.2011 14:05

Hallo zusammen,

vorerst muss ich sagen ich bin absoluter LabView Newbie und habe noch nie damit gearbeitet.
Ich mache eine Ausbildung als Mechatroniker und mein Chef möchte jetzt, dass ich einen Bodenfeuchtigkeitssensor über den Parallel Port eines PC`s mit LabView ansteuere .. LabView soll dann eine schleife laufen lassen und bei Kontakt mit Wasser eine SMS/e-Mail an den Techniker versenden. Jetzt frage ich mich: WO FANG ICH AN ?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen, denn der nächste NI LabView Einsteigerkurs ist erst nächste Woche und ich würde bis dahin gerne mehr wissen ; )

Viele Grüße


RE: I/O über Parallel Port - NWOmason - 03.05.2011 14:24

Hallo.

(03.05.2011 14:05 )gengreen schrieb:  vorerst muss ich sagen ich bin absoluter LabView Newbie und habe noch nie damit gearbeitet.

Dann würde ich erstmal das hier durcharbeiten:

Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Dort kannst du dir Tutorials und Videos zum Einsteig anschauen.

Oder den von GerdW gerne benutzen Link:

Introduction to NI LabVIEW
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/


(03.05.2011 14:05 )gengreen schrieb:  dass ich einen Bodenfeuchtigkeitssensor über den Parallel Port eines PC`s mit LabView ansteuere ...

Für den Parallel Port gibt es auch Infos:

How Do I Use the Parallel Port in LabVIEW?
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/B937AC4D8664E37886257206000551CB



(03.05.2011 14:05 )gengreen schrieb:  WO FANG ICH AN ?

1) Grundlegend LabVIEW verstehen
2) ParallelPort einlesen, durcharbeiten
3) alles weitere


Beste Grüße,
NWO


RE: I/O über Parallel Port - wha@atmel - 04.05.2011 15:10

Hallo Newbie,

neben dem (noch nicht soooooo alten ) LabVIEW - Forum in der good old German-Sprache gibt es noch das: http://forums.ni.com/ von National Instruments - allerdings etwas more english..........

Dort kannst Du dieses vor 10 Jahren aktuellere Thema rund um das Parallel-Port in Abhängigkeit von WinXP ergründen - ( mit Win7 wird es wohl kaum noch funktionieren ).
Einfach bei search den Begriff: "parallel port" eintippsen - da kannst Du hunderte Beiträge zu dem Thema finden. Schon allein von mir habe ich staunenderweise festgestellt - gibt es 3 pages mit dem diversesten Kram darüber ( Suchbegriff "parallel port wha" ).

Ich gehe davon aus, dass Du eine neuere LabVIEW-Version hast - also gehen die alten Schmarren alle zu öffnen - lediglich das eigentliche "Out Port" und "In Port" muss wohl ersetzt werden - findest Du in der Functions Palette unter Connectivity/Port I/O.
Falls Dir das alles zu sehr very british ist....... sorry - ich kenne die deutschen Begriffe leider nicht - habe nie mit der D-LabVIEW - Version gearbeitet - Du wirst das schon hinkriegen.

Dann nutze mal die verbleibende Woche mit "Fremd-Programm-Analyse" - such auch mal nach dem Begriff "accesshw". Ich würde jedenfalls alles, was nach VISA und LPT aussieht links liegen lassen.

Viel Erfolg
wünscht
wha

P.S. Falls Du doch noch weitere Fragen hast - ich kann Dir auch gezielt ein paar vi's zuschicken. Lass also von Dir hören, wenn nötig.