LabVIEWForum.de
Fehler - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Fehler (/Thread-Fehler--18978)



Fehler - firas_1984 - 15.05.2011 01:14

Hallo.

Ich möchte was aus der Datenbank eingeben bzw ausgeben ich benutze den XAMMP Server, und arbeit mit den lv-mysql-connctor Bausteine

Ich habe in der angehängten datei als juser: root, passwort:"leer gelassen", Database: den Namen der Datenbank angegeben.

es Kommt aber der Fehler Fehler 1 ist bei TCP: Verbindung schließen in lv_mysql_conn_close.vi->LV MySQL Example1.vi aufgetreten

Mögliche Ursachen:

LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.


Was ist den der Fehler???

EDIT jg: Fehlende LV-Version ergänzt


RE: Fehler - jg - 15.05.2011 10:35

Schon eine komplette Analyse gemacht?
An welcher Stelle genau tritt der Fehler auf?
Lass dir den Error-Cluster nach jedem VI anzeigen. Führe das VI im Highlight-Modus aus. Schau auch in die SubVIs.
Wieso hast du das Init-VI aus dem Paket umbenannt?

Gruß, Jens

Hinweis auf das Native-MySQL-Paket wäre nett gewesen: https://decibel.ni.com/content/docs/DOC-10453


RE: Fehler - firas_1984 - 15.05.2011 18:40

Also der Fehler Tritt schon bei der ersten SubVI auf, und zwar ich habe es mit dem highligt modus gemacht und habe heruasgefunden dass der baustein mit dem namen return packet den fehler ausgeibt das ist der Fehler:

"1045 | #28000Access denied for user 'localhost'@'localhost' (using password: YES)".

sonst war alles ok.Ich habe in meiner maysql Datenbank kein Passwort, was soll ich denn da unter Passwort angeben bei dem Authentifikations-Baustein??.und bei IP Adresse habe ich localhost angegeben, ist es richtig?.
Noch eine Frage und zwar brauche ich irgend welche Treiber damit ich auf der MySQL-Datenbank zugreifen kann, oder geschieht es automatisch??, weil bei den ADO_Toolkist musste mann einen Treiber installieren.

Danke.

Noch was ich habe den Xammp bzw Apache server, muss ich villt da was einstellen oder so??.


RE: Fehler - jg - 15.05.2011 22:19

Bestätigt, bei einem User ohne Passwort funktioniert das Anmelden über das Native-MySQL-Paket nicht.

Ursache kann ich dir auch nicht sicher sagen, mglw. wurde dieser Fall einfach nicht in dieser Umsetzung vorgesehen. Schließlich wurde hier eine direkte Anbindung an MySQL auf TCP-IP-Ebene direkt programmiert, und vielleicht hat der Programmierer nur das umgesetzt, was er gebraucht hat.

Ansonsten, "localhost" ist i.O., und für das Native-MySQL brauchst du ansonsten keinen weiteren Treiber. Beim ADO-Toolkit dagegen brauchst du den passenden OBDC-Treiber.

Gruß, Jens

P.S.. da du deine PN scheinbar nicht liest:
Bitte beachten:

LVF-Regeln lesen und beachten

Bei VI-Uploads immer die LV-Version angeben