LabVIEWForum.de
VISA Write Timeout nach bestimmter Zeit - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: VISA Write Timeout nach bestimmter Zeit (/Thread-VISA-Write-Timeout-nach-bestimmter-Zeit)



VISA Write Timeout nach bestimmter Zeit - BeatP - 15.06.2011 09:09

Hallo Zusammen

Ich habe wieder einmal ein Problem mit der Seriellen Schnittstelle.
Wie im VI im Anhang zu sehen ist, möchte ich immer die selben Daten in regelmässigen Abstand auf die Serielle Schnittstelle geben.
Bei der Seriellen Schnittstelle handelt es sich um einem Virtuellen COM Port. Die Daten werden an ein USB Gerät gesendet.

Dies funktioniert anfangs auch richtig und ohne Probleme, die Daten kommen im richtigen abstand am USB Gerät an.
Jenachdem in welchen Interwall (500ms bis 10s) ich die Daten sende, entsteht nach 2.5-3min ohne zusätliche Einwirkung ein VISA Write Timeout und es können keine Daten mehr gesendet werden.
Wenn ich die Schnittstelle dann schliesse und das VI ernet ablaufen lasse, funktionert es wieder gleich lang und hängt sich dann wieder auf.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG BeatP


RE: VISA Write Timeout nach bestimmter Zeit - Lucki - 15.06.2011 12:43

Das VI sendet die Daten, und es spielt keine Rolle, ob an der Schnittstelle ein Gerät angeschlossen ist oder nicht. D.h. das VI muß mit jeder COM-Schnittstelle auch ohne Gerät funktionieren. Ich habs probiert, bei mir gibt es mit dem einem (allerdings realen) COM keine Probleme. Es muß wohl mit dem VCP-Treiber zusammenhängen. Hast Du die neueste Version des Treibers? Herstellerfirma des Chips ermittelen (z.B FTDI) und von der Seite des Herstellers saugen.
Im Windows- Gerätemanager gibt es für den VCP unzählige Einstellungen. Dort herumzuspielen könnte sich auch lohnen - ich weiß allerdings auch nicht was. Es kann auch sein, das in einer von 57 Applikationsschriften der Firma (- suchet, so werdet ihr finden -) der Effekt beschrieben ist und wie man den mit entsprechenden Einstellungen verhindert.

(Für Dummies: VCP = Virtueller Com Port)


RE: VISA Write Timeout nach bestimmter Zeit - BeatP - 16.06.2011 10:22

Hallo Lucki
Danke für deine Antwort. Hat mir gute anregungen gegeben.

Der Treiber (Microsoft, usbser.sys) ist aktuell und funktioniert bei anderen Anwendungen auch einwandfrei. Beim USB Gerät handelt es sich um einen AT90USB Chip von Atmel (Sollte ja keine Rolle spielen solang der richtige und aktuelle Treiber verwendet wird). Verschiedene Einstellungen habe ich jetzt einen halben Tag lang ausgetestet. Auch bei Microsoft habe ich keine Angaben zu derartigen Problemen gefunden. Alles ohne Ergebnisse. Auch bei NI finde ich nichts.

Was für mich noch ein Hinweis ist:
Ich habe ein zum USB-Gerät äquivalentes Gerät, welches aber über einen "wirklichen" COM-Port angesteuert wird. Mit diesem Gerät funktioniert das Senden einwandfrei. (Soweit logisch -> deutet auf VCP Problem hin)
Nehme ich jetzt aber ein Stadart-Programm zum senden von Daten auf die Serielle Schnittstelle (z.B. Docklight Scripting, HTERM, HyperTerminal etc..) und verwende wieder den virtuellen COM Port, dann funktioniert es auch. (Deutet auf LabView Problem hin)
Aus diesen 2 Tatsachen schliesse ich, dass nicht nur am VCP und nicht nur an LV liegen kann. Sondern es muss ein Problem beim Zusammenspiel von LabView und VCP vorliegen.
Hier den Fehler herauszufinden wird warscheinlich sehr schwer, da VCP für LV ja wie ein normaler COM Port ist.

Ich könnte den Fehler umgehen indem ich die Schnittstelle immer wieder schliesse und öffne. Das gefällt mir aber gar nicht.
Versuchshalber werde ich noch einen anderen Triber verwenden.

MFG BeatP