LabVIEWForum.de
hohe Zeitauflösung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware)
+---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware)
+----- Forum: Meilhaus (/Forum-Meilhaus)
+----- Thema: hohe Zeitauflösung (/Thread-hohe-Zeitaufloesung)



hohe Zeitauflösung - philter - 30.09.2011 19:07

Hallo miteinander,

bin etwas unerfahren mit RedLab 1208 und weiß nicht ob und wie ich folgende Sache realisiern kann:

Ziel:

Ich möchte in einer Zeitspanne von ca. 1 millisekunde ein analoges Signal (0-10V) anschauen.
Praktisch: Der Druck im System fällt beim Schalten sehr schnell ab. diesen Druckabfall möchte ich gerne anschauen, bzw. feststellen ob er anders abfällt wenn ich das System ändere.


Frage:

WIe kann ich das RedLab Analog IP in Labview 8.5 so configurieren, dass er mir die Auflösung bringt?
In der Anleitung steht, dass die Karte in verschiedenen Modi verwendet werden kann. Wie kann ich die in Labview anwählen und wie muss ich die konfigurieren?



Randbedingugen:

Die Aufzeichnung ist < 0,5 sec.
Auflösung gerne in ca. 0,1 V SChritte...



wie geht sowas?

Danke!
Philipp


RE: hohe Zeitauflösung - jg - 02.10.2011 09:13

Also im Normalfall geht das anders herum:
Du stellst einen gewünschten Erfassungstakt ein und nicht, dass du bei Änderung von 0,1 V jeweils einen neuen Wert haben willst.

Wie das aber bei Redlab geht und ob das eine 1208 hergibt, KA

Gruß, Jens


RE: hohe Zeitauflösung - dimitri84 - 02.10.2011 09:33

Hallo,

Laut Datenblatt kann die glaub ich 8 kS/s. Passt also, du willst ja 1kHz soweit ich das verstanden habe. Das geht natürlich nicht mit Softwaretiming. Da muss also der StreamMode her: http://labjack.com/support/u12/users-guide/4.8



Gruß dimitri


RE: hohe Zeitauflösung - philter - 02.10.2011 15:27

Hallo!

Danke für den Hinweis.

Habs nun mit UL hinbekommen, Foto im Anhang!!!

Danke an euch!

Grüße


RE: hohe Zeitauflösung - jg - 03.10.2011 12:00

Ich würde aber an deiner Stelle mehrere Samples in einem Schwung aufnehmen, also die Auswahl "1 Channel, N Samples".

Gruß, Jens