LabVIEWForum.de
Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden (/Thread-Aus-mehreren-Messwerten-den-Mittelwert-bilden)



Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - Elliel - 04.01.2012 22:03

Hallo an alle,
ich hätte eine Frage bzgl. der Mittelwertbildung. Ich weiß grundsätzlich, wie aus mehreren Messwerten der Mittelwert berechnet werden kann. Ich habe aber folgende Situation:

Während Messungen eine bestimmte Zeit, z.B. 5s laufen, möchte ich gerne in diesen 5s z.B. 5 Messungen, statt einer aufnehmen, um einen genaueren Mittelwert zu erhalten. Das ganze soll dann auch nach weiteren 5s geschehen, also t0=5s, t1=10s, t2=15s, usw. Meine Frage wäre, ob es dafür eine bestimmte vi gibt od. ob ich diese Art von Mittelwert eigenständig konstruieren müsste.


RE: Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - gentos - 05.01.2012 08:05

Sorry, aber ich verstehe Dein Anliegen nicht so ganz.

1. Womit nimmst Du die Messwerte auf und was genau misst Du?
2. Willst du das gleiche Signal fünf Mal aufnehmen und ein Mittelwertsignal bilden?
oder nur dein 5 Sekunden Signal in 5 Teile teilen?


RE: Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - Lucki - 05.01.2012 08:30

Falls es darum geht, alle 5sec eine Mittelwert zu bilden - und zwar unabhängig davon, wie viele Werte in dieser Zeit angefallen sind -, dann beschäftige Dich mal mit dem VI "verstrichene Zeit". Wenn es dazu Fragen gibt: Wieder melden und VI posten.


RE: Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - Elliel - 08.01.2012 17:55

@gentos:
1. Es handelt sich um einen AD-Wandler, mit dem ich eine Spannung messe. Dabei messe ich immer ein Signal aus 2 Kanälen u. bilde daraus den Mittelwert.
2. Also ich möchte immer, dass mehrere Messungen innerhalb des Zeitintervalls aufgzeichnet werden (Ich glaube, deine erste Anmerkung passt!?).

Also sowas, wie:
Die ersten 5s wurden 3Werte aufgezeichnet
1(1,5s): 4,5V| 1: 3,4V|
2(3,0s): 4,0V|für Kanal 1 2: 2,4V|für Kanal 2
3(4,5s): 3.7V| 3: 3,3V|
=> Mittelwert für den 1.Kanal nach Ablauf der 5s ist 4,06667
=> Mittelwert für den 2.Kanal nach Ablauf der 5s ist 3.03333

Nach weiteren 5s
1(1,5s): 3,4V|
2(3,0s): 5,3V|für Kanal 1 ........
3(4,5s): 4,0V|
=> Mittelwert für den 1.Kanal nach Ablauf der (nächsten) 5s ist 4,2333
=> Mittelwert für den 2.Kanal nach Ablauf der (nächsten) 5s ist ...
usw.


RE: Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden - gentos - 17.01.2012 09:21

Du müsstest ja dann eigentlich einfach nur dein Eingangssignal 5 s lang in ein Array schreiben (z.B. über Schieberegister. ist ja bei 3 Messwerten kein Thema) und dann die Funktion "Mittelwermessung" auf das Array anwenden!