LabVIEWForum.de
Karte zeichnen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: Karte zeichnen (/Thread-Karte-zeichnen)



Karte zeichnen - pdvprojekt - 15.10.2012 12:52

Hallo LV-Forum,

Wir wollen in lv12_img eine Art Karte zeichnen (unter Verwendung eines NXT-Roboters, von dem wir die Daten bekommen). Wir haben es schon über einen Intensitätsgraphen, eine 2D-Grafik und anderen Sachen probiert... Leider konnten wir bei allen immer nur Konstanten als Eingang definieren. Allerdings wollen wir die Werte dynamisch während der Laufzeit ändern.

Danke schonmal,

pdvprojekt


RE: Karte zeichnen - GerdW - 15.10.2012 13:30

Hallo pdv,

alle Datentypen, die man als Konstante definieren kann, kann man auch dynamisch zur Laufzeit erzeugen/verändern...
Vielleicht solltet ihr mal eure Versuche zeigen (vorzugsweise für LV2011 gespeichert)!

Habt ihr euch mal die diversen Beispiele zu den genannten Graphen angeschaut?


RE: Karte zeichnen - A.Berndsen - 15.10.2012 13:43

(15.10.2012 13:30 )GerdW schrieb:  vorzugsweise für LV2011 gespeichert

Je kleiner die LV-Version, desto mehr LVF-User können Euch helfen.
Aus meiner Sicht also vorzugsweise 8.5.1. Big Grin

Grüße
Andreas


RE: Karte zeichnen - pdvprojekt - 20.10.2012 16:04

Hallo und danke für die schnellen Antworten Smile

Im Prinzip wissen wir ja nicht einmal, mit welchem Baustein unser Anliegen bewältigt werden kann, deswegen haben wir auch noch nicht allzuviel vorzuweisen. Wie ich schon geschrieben hatte wollen wir eine Karte zeichnen, auf der wir dann bestimmte Punkte "eintragen" können, also diese z.B. farbig markieren können.

Mit einem Graphen kann man doch nur Signalverläufe darstellen oder seh ich das falsch ^^?

Liebe Grüße

PDV


RE: Karte zeichnen - GerdW - 21.10.2012 12:09

Hallo pdv,

in einem XY-Graph kannst du beliebige XY-Daten/-linien darstellen. Du kannst auch Bilder in den Hintergrund (des Graphs) legen. Du kannst Cursor als Markierung verwenden. Du kannst Bilder in den Vordergrund packen. Du kannst einiges machen.

Was genau, hängt von deiner Aufgabenstellung und den Daten ab (Menge, Art der Darstellung, etc.)