LabVIEWForum.de
Achsenbeschriftung mit Sub VI - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Achsenbeschriftung mit Sub VI (/Thread-Achsenbeschriftung-mit-Sub-VI)



Achsenbeschriftung mit Sub VI - F.Bi - 30.10.2012 13:31

Über Property Nodes passe ich die Farbe der Achsenbeschriftung an. Da mehrere Charts verwendet werden, sollte das mit einem Sub-VI (WaveformChart_ScaleColor) umgesetzt werden. Beim automatisch erstellten Sub-VI hat LV strict verwendet, deshalb gibt es beim zweiten Chart Probleme.

Nachdem ich das geändert habe, funktioniert das zwar, aber die coercion dots stören mich.

Zur Verdeutlichung habe ich mal zwei Beispiele erstellt:

Beschriftung.vi mit WaveformChart_ScaleColor.vi (strict)
und
Beschriftung1.vi (coercion dots) mit WaveformChart_ScaleColor-V_1.vi

Wie kann man das Problem besser lösen?


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - GerdW - 30.10.2012 13:57

Hallo Frank,

Zitat:aber die coercion dots stören mich
Warum?

Wenn du beliebige Charts anschließen willst, musst du nicht-strikte Referenzen nehmen. Also erhälst du CoeercionDots...


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - F.Bi - 30.10.2012 14:39

(30.10.2012 13:57 )GerdW schrieb:  Warum?
Es sieht halt "unschön" aus.
Wenn's halt nicht anders geht, muss ich halt damit leben.
Es gibt schlimmeres.


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - Lucki - 30.10.2012 17:40

Die Punkte vermeidest Du, wenn Du die Referenzelemente auf dem FP des Sub-VIs so erstellt:
- Im Haupt-VI auf die Referenz, die du am Sub-Vi anschließen möchtest, mit rechter Maustaste klicken --> "Erstellen/Bedienelement"
- Das Bedienelement mit Maustste auf das FP des gleichzeitig geöffneten SubVIs verschieben. (Es entsteht eine Kopie, das Bedienelement auf dem Main manuell löschen).
- Das Bedienelement auf dem SubVI, welches den Punkt machte, durch dieses neue Element ersetzen.
- Aus diesem Element kann mit der rechten Maustaste, falls benötigt, auch eine Anzeige als Ausgang erstellt werden.

Habs bei Deinem VI probiert, es funktioniert.


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - F.Bi - 31.10.2012 09:36

Lucki, dann erhalte ich doch wieder strikte Referenzen und kann das VI wie im anderen Beispiel nur für den einen Chart nutzen, d.h. für einen anderen Chart erhalte ich einen "Class conflict".
Oder mache ich etwas Falsch?


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - Lucki - 31.10.2012 14:43

Nein, nicht, mir war nur nicht bewußt, dass Du das SubVI möglichst allgemein verwenden möchtest. Also vergiss es.


RE: Achsenbeschriftung mit Sub VI - Achim - 31.10.2012 15:04

(31.10.2012 14:43 )Lucki schrieb:  Nein, nicht, mir war nur nicht bewußt, dass Du das SubVI möglichst allgemein verwenden möchtest. Also vergiss es.

Hi Lucki,
aber das war doch genau der Hintergrund der Frage...Big Grin

A.