LabVIEWForum.de
Daq mit Labview und Matlab gleichzeitig - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Daq mit Labview und Matlab gleichzeitig (/Thread-Daq-mit-Labview-und-Matlab-gleichzeitig)



Daq mit Labview und Matlab gleichzeitig - Micha Kr - 07.11.2012 19:04

Hallo,

ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem und weiß nicht weiter.

Ich erfasse drei verschiedene Daten mit dem NI BNC-2090A (einmal eine Druckangabe, zweimal ein Triggersignal) und möchte gerne gleichzeitig einen Trigger mit Matlab und die anderen beiden Daten mit Labview auslesen.
Getrennt laufen die Programme auch, laufen beide gleichzeitig kommt folgende Fehlermeldung vom Labview Programm:

Fehler -50103 bei DAQmx Control Task.vi:2

Mögliche Ursachen:

NI Platform Services: Die angegebene Ressource ist reserviert. Der Vorgang konnte nicht wie geplant abgeschlossen werden.

Task-Name: _unnamedTask<A05>


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, besetzt Matlab alle Kanäle des BNC, obwohl ich nur einen zugewiesen habe.
Hier kurz der Matlabteil (wobei ich erwähnen muss, dass ich es nicht selbst geschrieben habe):
Zitat:vendor = daq.getVendors;
NIdevice = daq.getDevices;
sessionobject = daq.createSession ('ni');
[channelobject, indexchannelpropoerty] = ...
sessionobject.addAnalogInputChannel('Dev1', 1, 'Voltage');

Die Labviewdaten lese ich mit dem DAQ-Assistent aus und splitte sie.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.


RE: Daq mit Labview und Matlab gleichzeitig - jg - 07.11.2012 19:18

1) Das BNC-2090 A ist bestimmt NICHT deine DAQ-Hardware, das ist nur ein Anschlussblock.

2) Ja, du kannst nicht von 2 Prozessen aus auf dieselbe NI-Hardware zugreifen. Wenn ich richtig verstehe, versuchst du sogar 2x auf die Analog-Ins zuzugreifen. Das geht selbst innerhalb von LabVIEW schief.

Gruß, Jens