LabVIEWForum.de
XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen (/Thread-XY-Graph-Kurve-und-Wertepaar-darstellen)



XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Steffi*86 - 22.11.2012 22:20

Hi Leute,
bin ein ziehmlicher labview-Neuling und brauche dringend eure Hilfe.
Ich möchte in einem XY-Graph sowohl eine Kurve (gemäß Funktionsgleichung) als auch noch ein zusätzliches Wertepaar (als Punkt) anzeigen lassen.
Hab schon sämtliche Array- oder Clustervarianten ausprobiert aber kriegs einfach nicht hin.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand aus dem Forum hier weiterhelfen kann.
Schonmal besten Dank im Voraus!


mein Programm:
[attachment=42318]


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - GerdW - 22.11.2012 22:29

Hallo Steffi,

die Hilfe zum Graph ist doch recht eindeutig dahingehend, wie ein Plot auszusehen hat: Ein Cluster mit je einem X- und Y-Wertearray.
Also musst du auch deinen Einzelpunkt in Arrays verpacken:
[attachment=42319]
(Statt des 10^x hattest du nur ein 10*x in dem Formel-ExpressVI. Kannst du ja schnell anpassen...)


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Steffi*86 - 22.11.2012 23:20

Vielen herzlichen dank für die schnelle Antwort, hat mir sehr weitergeholfen.Yahoo


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Steffi*86 - 23.11.2012 12:21

Hallo Leute,
ich bräuchte nochmal eure Hilfe.
Hab jetzt die Lösung von GerdW auf mein Programm angewendet aber leider funktioniert es da nicht.
Wahrscheinlich weil ich da einen anderen Datentyp verwende, ich bin echt ratlos.
Vielleicht fällt jmd noch eine Lösung ein, wär echt nett.

mein Programm:
[attachment=42327]


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - GerdW - 23.11.2012 13:06

Hallo Steffi,

verzichte auf ExpressVI - oder wandle deren Ergebnis schnell in den richtigen Datentyp um!
Dann hast du wenigstens eine Chance, zu sehen, was du da programmierst!
(Wie auch bei den Formel-ExpressVIs: bei derartig einfachen Formeln sind die reiner Overkill!)

Zitat:Wahrscheinlich weil ich da einen anderen Datentyp verwende
Ja. Die Kontexthilfe zum Graph sagt ja auch nirgends etwas zu "Cluster of Array of DDT"...


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Steffi*86 - 23.11.2012 13:57

Klappt so leider nicht. Durch die Konvertierung von dynamischen Daten ändert sich jetzt nur noch die Eingangsspannung, jedoch nicht mehr die daraus berechnete Parameter (s, F,...).
Das Formel-ExpressVI muss ich leider verwenden, weil ich die Funktionsgleichung sehr oft ändern muss (mal X^2, X^3,1/X,e^X...).
Getrennt (also mit 2 XY-Graphen) lassen sich ja Kurve und Wertepaar sehr schön darstellen, ich bräuchte das ganze jetzt in nur einem XY-Graph.

[attachment=42331]


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - jg - 23.11.2012 14:06

[attachment=42332]
Gruß, Jens

P.S.: Man kann IMMER ohne Express-VIs auskommen!


RE: XY-Graph: Kurve und Wertepaar darstellen - Steffi*86 - 24.11.2012 14:53

Jens, du bist der Beste.
Vielen Dank.Wub_anim