LabVIEWForum.de
Fragen zum Ersetzen von DAQ Assistent und weitere SUB-VIs - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Fragen zum Ersetzen von DAQ Assistent und weitere SUB-VIs (/Thread-Fragen-zum-Ersetzen-von-DAQ-Assistent-und-weitere-SUB-VIs)



Fragen zum Ersetzen von DAQ Assistent und weitere SUB-VIs - ultra-vatah - 15.01.2013 03:47

Hallo Leute,

nun möchte ich mich auch mal hilfesuchend an euch wenden und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Und zwar habe ich ein funktionsfähiges VI, das mir den Audio-In des MyDAQ ausliest und die Frequenz mit der höchsten Amplitude ausgibt. Dies erfolgt durch insgesamt 3 Express-VIs und ein bisschen Zusatz-Kram: DAQ-Assistent (Audio in left als Eingang), dann ein Filtrer (Bandppasssperre) und Tone Extraction.....

Nun will mein Prof, dass ich VERSTEHE was in den SUB-VIs abgeht und sie möglichst durch einfache (nicht so speicherintensive), eigene VIs ersetze. Meine Frage: Ist das überhaupt realistisch ohne allzugroßen Aufwand einen Bandpass zu bauen und das Express-VI "Tone Extraction" nachzubauen (was im Grunde ja "nur" eine FFT durchführt und die Frequenzen herausgibt? Wenn ich vom Express-VI das Frontpanel aufmache und das VI "von Hand zersäge", dann werde ich von der Komplexität erschlagen.

Ich habe den DAQ-Assistent leicht abgespeckt und nun funktioniert er auch nicht mehr. Also ich wollte den DAQ-Assistent durch "sub_day_einlesen...vi" ersetzen. Leider funktioniert er nicht Sad Sieht da jemand vielleicht den Fehler?

Ich danke schon vorab herzlichst für die Hilfsbereitschaft Smile


RE: Fragen zum Ersetzen von DAQ Assistent und weitere SUB-VIs - Y-P - 15.01.2013 07:46

Hab' gerade nicht so viel Zeit, Dein Bsp. im Detail anzuschauen, aber Express-VIs ersetzen geht in den meisten (fast allen) Fällen problemlos und ist auch eine sehr gute Entscheidung von Dir. Big Grin
Und bitte Profil_ergaenzen. Da steht noch LabVIEW 2011 drin. Du hast aber VIs für LabVIEW 2012 hochgeladen.
Ein Tip: Speichere Deine VIs für eine frühere Version ab, dann können sie mehr User anschauen.

Gruß Markus


RE: Fragen zum Ersetzen von DAQ Assistent und weitere SUB-VIs - jg - 15.01.2013 17:07

Ein Express-VI (hier z.B. DAQ-Assi) würde ich NIE abspecken. Damit tust du dir IMHO keinen Gefallen.
Den DAQ-Assi kannst du dir aber per Kontextmenü automatisch in "normalen" DAQmx-Code umwandeln lassen.

Gruß, Jens

P.S.: Einführung in DAQmx