LabVIEWForum.de
Hilfe: Streckensimulation - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: Hilfe: Streckensimulation (/Thread-Hilfe-Streckensimulation)



Hilfe: Streckensimulation - pedron - 01.03.2013 11:18

Hallo liebes Forum,

ich nutze Labview 2012 und bin ein absoluter Amateur in Labview (sprich habe bisher noch gar nicht mit Labview gearbeitet). Habe allerdings etwas Erfahrung mit anderen Programmiersprachen. Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe die Aufgabe von meinem Dozenten bekommen eine Streckensimualtion mit Labview zu realisieren. Dabei bekomme ich Streckendaten als GPS Daten (.kml ). Diese muss ich visualisieren ( nach meinen Dozenten am liebsten mit google Earth ,als offline Programm). Zusätzlich bekomme ich berechnete Koordinaten von einem "Fahrzeug" welches sich auf diese Strecke bewegt.
Die Darstellung sollte in Echtzeit möglich sein und sollte offline funktionieren.

Mir fehlt leider jeder Ansatz um an dieses Problem überhaupt heranzugehen. Ich würde einfach eine Bildbearbeitung machen ( sprich Foto von der Google Earth Strecke mit einem Punkt der sich auf dieser Strecke bewegt), allerdings wünscht sich mein Dozent unbedingt eine Visualisierung über google Earth oder ähnliches. Dabei bin ich mir nicht einmal sicher ob Labview überhaupt fähig ist ein Programm wie Google Earth einzubinden und in Echtzeit zu verarbeiten. Bin über jede Anregung mehr als nur Dankbar und bitte darum sich so simpel wie möglich auszudrücken, da ich mich bisher gar nicht mit Labview auskenne ( was ich momentan nachhole).

Danke schon mal an alle die sich Mühe und Zeit nehmen mir zu helfen.

MFG
Pedron

PS: falsch ich hier im falschen Forum Bereich mit bewege bitte ich um Entschuldigung und hoffe, das mich ein freundlicher Admin verschiebt Wink


RE: Hilfe: Streckensimulation - kpa - 01.03.2013 11:41

Hallo pedron,

schau Dir mal das an - als Anregung:

http://radar.zhaw.ch/radar.html

Flugverkehr über Zürich. Die Flugzeuge kann man anklicken.

Und das zur Erklärung:

http://radar.zhaw.ch/

Grüße

kpa


RE: Hilfe: Streckensimulation - pedron - 01.03.2013 12:09

Danke schon einmal für die schnelle Antwort, das Programm sieht sehr gut aus . Allerdings bin ich an dieser Stelle ja wieder abhängig von google maps , sprich online. Werde mir aber gleich mal die Arbeit genauer angucken, wie die arbeit prinzipiell umgesetzt wurde.