LabVIEWForum.de
Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Veränderliche Daten ausgeben und erfassen (/Thread-Veraenderliche-Daten-ausgeben-und-erfassen)



Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Zhara - 16.05.2013 20:50

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Datenausgabe per NI-DAQmx. Ich möchte in diesem Beispiel einen Sinus ausgeben bei dem sich die Parameter je nach gemessenen Eingangsdaten verändern. Jedoch bekomm ich irgendwie immer nur eine Ausgabe von Signal hin die sich nicht verändern. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. In den Examples sind gibt es immer nur Beispiele mit getrennten Ein- oder Ausgaben oder mit festen Signalen. Ich hatte vorher immer nur den DAQ-Assi, bin aber nun bei der NI-DAQmx Toolchain gelandet weil ich hoffe mit dieser mein ursprüngliches Problem lösen zu können. Die Daten wurden von DAQ-Assistenten in jeder Loop zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben bzw. gelesen, da ich aber unteranderem eine Differenzphase messen möchte gabs dadurch zufälligen Jitter auf dem Signal.

Ich habe ein wenig herum probiert, aber das VI auf nötigste reduziert.

Gruß!
Zhara


RE: Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Schwand - 17.05.2013 08:32

Moin,

ich hab mal auf die schnelle die Beispiele durchgeschaut, vielleicht ist ja

Cont Gen Voltage Wfm-Int Clk-Non Regeneration.vi (in Bezug auf die Erzeugung)

was für dich.

Grüßle
S.


RE: Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Zhara - 17.05.2013 09:40

Mmm dieses Example hab ich scheinbar immer übersehen. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hoffe ich schaff es dieses WE, wenn nicht werde ich am Dienstag berichten ob es geklappt hat. Hoffentlich auch ob jetzt immer zu gleichen Zeiten geschrieben und gelesen wird. Hatte überlegt das mit ner Timed loop zu realisieren. Was meint ihr dazu?


RE: Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Schwand - 21.05.2013 08:28

Für die Synchronisation gibt es auch einige Beispiele...aber wenn ich deine Aufgabe recht verstehe, willst du doch eigentlich zuerst lesen und dann erst auf das gelesene reagieren und deine Ausgabewerte verändern, oder?


RE: Veränderliche Daten ausgeben und erfassen - Zhara - 21.05.2013 08:40

Ja das stimmt, aber ich möchte immer in der gleichen Zeit auf das Gelesene reagieren. Zum Beispiel ich verändere den Offset eines Sinues je nach dem was ich gelesen habe, dann soll der Sinus halt immer zb. 5 ms nach dem Lesen (bzw. so lange wie die Berechnung des neuen Offsets halt dauert) ausgegeben werden. Bis jetzt war es so das die Berechnung bzw. Ausgabe mal 4,5 mal 5,5 oder auch mal 6 ms dauert. Das heißt der Sinus hat eine beliebigen Phasenlage zum gemessenen Sinus und das sollte nicht sein. Bis jetzt hatte ich dafür DAQ-Assis in einer Timed Loop.