LabVIEWForum.de
Universelle Schnittstelle für die Weiterverarbeitung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Universelle Schnittstelle für die Weiterverarbeitung (/Thread-Universelle-Schnittstelle-fuer-die-Weiterverarbeitung)



Universelle Schnittstelle für die Weiterverarbeitung - che-salih - 28.05.2013 20:43

Liebe Grüße aus Köln,

ich versuche mich in Labview einzuarbeiten, weil ich ein Projekt damit realisieren möchte. Dabei ist es wichtig, eine universelle Schnittstelle für die Weiterverarbeitung von Daten aus einem RFID-System (Radio Frequenz Idendifikation) zu verwirklichen. Diese Schnittstelle soll eine Zeitmessung mittels RFID-Signalen machen.

Kurze Erläuterung über RFID:

RFID Technik
Radio Frequency Identification (RF-ID) ist eine Technik zur berührungslosen Übertragung von Identifikationsmerkmalen.

Grundlagen
Ein RFID-System besteht aus der Sende-Empfangs-Einheit und dem Transponder. Die Sende-Empfangs-Einheit kann die im Transponder gespeicherten Daten auslesen.
Der Transponder besteht aus einem Mikrochip und einer Antenne. Bei aktiven Transpondern kommt eine eigene Stromversorgung dazu.

Fragen:

1. Gibt es ein Modul in Labview, dass solche Probleme bearbeitet?
2. Was sind die Anfangsschritte für mich?
3. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben?
4. Wie kann man das Empfangssignal aus dem System darstellen?
5. Was gibt mir Labview für Möglichkeiten bei der Zeitmessung?

Soo... Ich hoffe, dass Ihr mir bei der Einarbeitung Hilfe leisten könnt. Ich wäre echt dankbar.

Mit freundlichen Grüßen


RE: Universelle Schnittstelle für die Weiterverarbeitung - Y-P - 29.05.2013 07:31

Ist dort vielleicht was dabei:
http://forums.ni.com/t5/RF-Measurement-Devices/How-to-connect-USB-RFID-reader-to-LabView/td-p/505129
Hab's mir nicht durchgelesen.

Gruß Markus