LabVIEWForum.de
Digitales Signal ausgeben/einlesen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Digitales Signal ausgeben/einlesen (/Thread-Digitales-Signal-ausgeben-einlesen)



Digitales Signal ausgeben/einlesen - Orngh - 20.11.2013 16:02

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Ziel ist es, mit den Digitalausgängen der Messkarte ein Relais zu schließen.
Dazu wollte ich erst mal sicherstellen, dass ich die Ausgänge richtig ansteuern kann.
Habe mir dazu aus einem ähnlichen Thread hier ein VI geholt. P0.7 wurde mit P0.3 mittels Kabel verbunden.
Wenn ich nun P07 (Ausgang) an/aus schalte, wird mir P03 (Eingang) IMMER als high angezeigt. Sollte der nicht auch auf low gehn? Blink
Bin noch ziemlicher Anfänger und würd mich über jede Hilfe freuen!
Habe eine PCI 6132
Lv10


RE: Digitales Signal ausgeben/einlesen - GerdW - 20.11.2013 16:14

Hallo Orngh,

probiere mal das geänderte VI aus: ich habe die Array-Geschichten entfernt, da du nur mit je einem Bit arbeitest...

Wie hast du eigentlich verkabelt?


RE: Digitales Signal ausgeben/einlesen - Orngh - 21.11.2013 07:23

Hallo GerdW,

danke für die schnelle Antwort. Stimmt, das Array war überflüssig.

Ich habe P0.0 bis P0.7. Wirklich mit (Kupferdrähtchen) verbunden sind grade P0.7 mit P0.3, der Rest hat keine Verbindung weder untereinander noch mit sonstigem.

Wenn ich beim Digital Input die Kanäle durchschalte, werden mir alle als *high* angezeigt. Auch wenn ich P0.7 als Output und P0.3 als Input wähle und dann P0.7 an/aus schalte lässt sich P0.3 davon nicht beeindrucken und bleibt high.


RE: Digitales Signal ausgeben/einlesen - GerdW - 21.11.2013 09:34

Hallo Orngh,

wenn zwei Dinge zusammen nicht funktionieren, würde ich erst einmal beides einzeln testen.

- Den DO kann man testen, indem man ein Multimeter (oder Oszilloskop) anschließt und dann zwischen FALSE und TRUE schaltet...
- Den DI kann man testen, indem man abwechselnd den Eingang mit 5V und GND verbindet...

Funktionieren beide Tasks einzeln?


RE: Digitales Signal ausgeben/einlesen - Orngh - 21.11.2013 10:11

Hallo,

oh Mist nun komm ich mir dumm vor, dass ich darauf nicht selbst gekommen bin, die beiden seperat zu testen. Funktioniert beides... separat. Mehr brauch ich nicht und kann nun weiter mit der Relais-Schaltung machen.

Danke!