LabVIEWForum.de
LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 (/Thread-LPT1-Port-bei-Windows7-32bit-und-LV2011)



LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - benchM - 08.05.2014 11:56

Hallo Gemeinde,

mir stellt sich folgendes Problem. Ich versuche den LPT1 port mit den port_in/out.vi von NI zu benutzen. Unter Windows XP kein Problem. Nun hat meiner Rechner eine update auf Windows7 32 bit bekommen und ich kann das VI benutzen ohne das ein Fehler kommt aber es tut sich nix am Port. Ich habe schon etwas rumgestöbert und überall steht, dass es unter 32bit gehen muss.

Was mache ich falsch bzw. muss ich irgend etwas extra konfigurieren!?

DANKE
Mark


RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - Kasi - 09.05.2014 07:14

Aus der Kategorie: "Antworten, die ich persönlich hasse":

Hast du nach dem Upgrade auf Windows 7 alles genauso installiert wie auf dem vorigen Betriebssystem? Insbesondere die VISA Umgebung?


RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - Y-P - 09.05.2014 08:09

Welche LabVIEW-Version verwendest Du? LabVIEW 2011 wie im Profil? Unsure
Lad' mal Deine "Port-VIs" hoch.

Gruß Markus


RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - benchM - 12.05.2014 08:22

Ja ich habe alles genau so installiert wie auf den XP System. Die VISA habe ich von der LABVIEW 2011 CD genommen.


(09.05.2014 07:14 )Kasi schrieb:  Aus der Kategorie: "Antworten, die ich persönlich hasse":

Hast du nach dem Upgrade auf Windows 7 alles genauso installiert wie auf dem vorigen Betriebssystem? Insbesondere die [url=http://search.ni.com/nisearch/app/main/p/bot/no/ap/tech/lang/en/pg/1/sn/catnavBig Grinu,n8:3.1637,ssnav:sup/]VISA Umgebung[/url]?


Die Port VIs sind die Standard Beispiele aus der Bibliothek....



(09.05.2014 08:09 )Y-P schrieb:  Welche LabVIEW-Version verwendest Du? LabVIEW 2011 wie im Profil? Unsure
Lad' mal Deine "Port-VIs" hoch.

Gruß Markus



RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - GerdW - 12.05.2014 08:47

Hallo,

die Hilfe zu InPort sagt das hier:
Zitat:Eingangs-Port (Details)
(Windows Vista) Dieses VI wird nicht auf der Funktionen-Palette angezeigt, da das VI mit jeder Schnittstelle des Systems arbeitet, was aus Sicherheitsgründen unter Windows Vista nicht empfohlen wird.

(Windows Vista) Die VI-Komponenten werden zwar ordnungsgemäß installiert, erscheinen aber im Windows Defender als nicht signiert. Das VI funktioniert in diesem Fall nicht ordnungsgemäß.
(Windows Vista 64 Bit) Dieses VI gibt den Fehler -4850 aus.
Für mich trifft der 64bit-Fall zu. Für dich (wahrscheinlich) der "normale" WinVista-Fall…

Edit zum Thema Rube-Goldberg:
- Dein reginverter.vi macht nichts anderes als eine XOR-Verknüpfung. Du kannst dir also eine FOR-Loop, eine Case-Struktur und ein NOT sparen und all das durch ein einziges XOR ersetzen…
- Boolsche Operationen arbeiten auch mit Integerzahlen. Du kannst also dein "data in" (in "32bitread...") direkt mit einer I32-Maske verXORen…
- Die FOR-Loop in "32bitread...", die das Ergebnis von reginverter mit "write mask" verknüpft, kann durch ein simples AND ersetzt werden…

Ups, das sind ja NI-Beispiel-VIs. Die sind auch nicht mehr, was sie mal waren… Big Grin


RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - benchM - 12.05.2014 11:01

Das mit Vista kann ich nicht bestätigen.
Ich bekomme keinen Fehler!
An meinen "Bürorechner" mit Windiws7 64bit bekomme ich das typische "Fehler -4850 bei In Port32.vi"

(12.05.2014 08:47 )GerdW schrieb:  Hallo,

die Hilfe zu InPort sagt das hier:
Zitat:Eingangs-Port (Details)
(Windows Vista) Dieses VI wird nicht auf der Funktionen-Palette angezeigt, da das VI mit jeder Schnittstelle des Systems arbeitet, was aus Sicherheitsgründen unter Windows Vista nicht empfohlen wird.

(Windows Vista) Die VI-Komponenten werden zwar ordnungsgemäß installiert, erscheinen aber im Windows Defender als nicht signiert. Das VI funktioniert in diesem Fall nicht ordnungsgemäß.
(Windows Vista 64 Bit) Dieses VI gibt den Fehler -4850 aus.
Für mich trifft der 64bit-Fall zu. Für dich (wahrscheinlich) der "normale" WinVista-Fall…



RE: LPT1 - Port bei Windows7 32bit und LV2011 - Kiesch - 12.05.2014 11:25

Windows 7 funzt auch laut NI garnicht Vista eingeschränkt bei 32 bit (wie oben gesagt offenbar nicht richtig) und XP ohne probs.

Hängt mit der Sicherheitsarchitekturänderung von Vista / 7 zusammen die direkte Hardwareeingriffe deutlich einschränkt. Dadurch hätte NI die IN / OUT Port VIs umbauen müssen bzw. geht mit dem System garnichtmehr - entsprechend sind die dadurch nachhaltig funktionslos. Muss man jetzt entweder über VISA zugriff lösen (glaube) oder ne andere Schnittstelle nehmen zur Kommunikation.