LabVIEWForum.de
Zeilen einer TXT-Datei auswerten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Zeilen einer TXT-Datei auswerten (/Thread-Zeilen-einer-TXT-Datei-auswerten)

Seiten: 1 2


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 19.04.2010 14:10

Hallo,

Ich habe eine Textdatei, in diese Datei habe ich in jeder zeile verschiedene Datumsangaben.
wenn ich nun in LV in einer eingabe z.B. 20100419 eingebe soll in der TXT-Datei nachgeschaut werden, ob es solch ein Datum gibt.
Sollte es dieses Datum nicht geben, will ich das letztere. z.B. 20100101.

Hat so was schon mal jemand gemacht ?

Grüße und Danke im vorraus.


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - GerdW - 19.04.2010 14:13

Hallo Chris,

ja! Frage beantwortet?Smile

Edit:
Der Gag reizte einfach zu sehr...
Wo hast du konkret Probleme?
Einlesen von Zahlen und/oder Zeitstempeln?
Vergleichen von Zeitstempeln mittels normaler Vergleichsoperatoren?

Deine Textdatei ist redundant ausgelegt. Du kannst also entweder nur die Zeitstempel parsen ("%<%y%m%d%H%M>T") oder den Zeitstempel überspringen und die Einzelwerte auslesen und selbst zu einem Zeitstempel zusammensetzen...

Ich würde die ganze Datei einlesen, dann in einer Schleife alle Zeitstempel in ein Array packen. Danach kann man per einfachem Vergleich das gewünschte Datum suchen ("gesuchter Zeitpunkt" <= Array; gesuchter Index = erstes TRUE)...

Noch was: Statt mit Zahlen oder Strings ("wenn ich nun in einer eingabe z.B. 20100419 eingebe") würde ich lieber gleich ein Timestamp-Control verwenden...


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 20.04.2010 09:14

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.
Bin schon ein Stückchen weitergekommen.
Ich hab den vergleich des Arrays gemacht und habe nun ein Boolsches Array.
Wie bekomme ich nun angezeigt an welcher Position sich der Datensatz befindet ?

Gruß
Christian


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - GerdW - 20.04.2010 09:26

Hallo Christian,

Array durchsuchen nach TRUE oder FALSE (je nach gewähltem Vergleich): gefundener Index=gesuchte Position/Datum!
(In der Array-Palette gibts die entsprechende Suchfunktion...)


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 20.04.2010 09:50

Hallo,

Sorry aber das mit dem Index krieg ich irgendwie nicht hin.

Gruß
Christian


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - GerdW - 20.04.2010 09:56

Hallo Christian,

hier die Hilfe zur SearchArray-Funktion.

Dein Bool-Array an den 1D-Array-Eingang, das zu suchende Element (TRUE/FALSE) an den mittleren Eingang. Mit dem Ergebnis indiziert du dein Timestamp-Array (IndexArray-Funktion). Sollte klappen...

(Hab momentan kein LabVIEW zur Hand, um das im Bild zu zeigen.)


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 20.04.2010 10:09

Hallo,

ich habe aber ein 2D-Array.

Gruß
Christian


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - GerdW - 20.04.2010 10:12

Hallo Christian,

ein deiner Textdatei war doch nur eine Liste mit Timestamps drin? Wieso generierst du dann nicht auch eine "Liste"=1D-Array mit Timestamps?

Vielleicht einfach mal dein VI hochladen...


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 20.04.2010 10:36

Hallo,

anbei mal das VI.

Hab jetzt ein 1D-Array, funktioniert aber irgendwie nicht.

Gruß
Christian


Zeilen einer TXT-Datei auswerten - ChrisKim - 20.04.2010 12:41

Hallo,

ich glaub ich hab`s.

Gruß und Danke
Christian