LabVIEWForum.de
(Absoluter) Bezug des VIs Timer-Wert - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: (Absoluter) Bezug des VIs Timer-Wert (/Thread-Absoluter-Bezug-des-VIs-Timer-Wert)



(Absoluter) Bezug des VIs Timer-Wert - RadioactiveMan - 22.07.2014 13:01

Laut LabView-Hilfe hat dieses VI keinen absoluten Bezug. Woher hat es aber seinen Startwert.
Sind das ms ab (erstem) Programmstart, Computerstart oder was anderes. Beides würde laut meiner Rechung eben ungefähr passen.

Was passiert, wenn der Timer in die Begrenzung läuft. Passiert nach etwa 50 Tagen. Bleibt er stehen oder beginnt er bei 0 (Überlauf)?


RE: (Absoluter) Bezug des VIs Timer-Wert - jg - 22.07.2014 13:17

Teil 2 deiner Frage ist in der Hilfe beantwortet:
Zitat:Be careful when you use this function in comparisons because the value of the millisecond timer wraps from (2^32)–1 to 0
Also bei Überlauf springt er vom MAX-Wert auf Null.

Bei Teil 1 bin ich mit ziemlich sicher, dass der Wert vom System genommen wird (also seit Start PC).

Gruß, Jens