LabVIEWForum.de
EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware)
+--- Thema: EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an (/Thread-EXE-Datei-steuert-Analogausgang-von-USB-6009-nicht-an)



EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an - Lab_at-the-moment_no_view - 15.09.2014 09:07

Guten Morgen Smile

hoffentlich bin ich hier im richtigen Forum gelandet für mein Problem gelandet...
Auf einem Windows 7PC habe ich ein VI mit LabVIEW 2012 SP1 geschrieben um die Digital- und Analogausgänge des NI USB 6009 anzusteueren. Das hat wunderbar geklappt. Davon ist eine .exe Datei und ein Installer gebildet.
Beide funktionieren einwandfrei auf dem Rechner selbst. Nun will ich das Programm auf einem Windows XP Laptop zum laufen bringen. Dafür habe ich DAQmx Treiber der LabVIEW-Version heruntergeladen. Wenn ich nun das Programm ausführe werden die Digitalenausgänge angesprochen, aber der Analogausgang nicht. Dort liegt keine der eingestellten Spannungen an.
Dies tritt bei der .exe Datei auf und nach dem installieren.
Mein erste Gedanke ist, das der Laptop zu langsam ist um den Analogausgang anzusteuern, da die Digitalausgänge mit etwas Verzögerung reagieren, könnte es villeicht daran liegen?

Hat jemand das Selbe Problem bewältigt oder eine Idee wo der Fehler liegen könnte?


Montagliche Grüße,
Lab_@-the-moment_no_view


RE: EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an - GerdW - 15.09.2014 09:11

Hallo Lab,

Zitat:Davon ist eine .exe Datei und ein Installer gebildet. ... Dafür habe ich DAQmx Treiber der LabVIEW-Version heruntergeladen.
Wozu hast du den DAQmx-Treiber heruntergeladen, wenn du vorher schon einen Installer erstellt hast? Der sollte doch alles enthalten, was nötig ist!?

Zitat:Mein erste Gedanke ist, das der Laptop zu langsam ist um den Analogausgang anzusteuern, da die Digitalausgänge mit etwas Verzögerung reagieren, könnte es villeicht daran liegen?
Ich weiß ja nicht, wie alt/langsam der Laptop ist, aber das ist ein unwahrscheinlicher Grund.
Könnte es nicht auch an irgendwelchen Fehlern (wie Timeouts) liegen, das Schleifen nicht so schnell wie erwartet laufen?

Zitat:Wenn ich nun das Programm ausführe werden die Digitalenausgänge angesprochen, aber der Analogausgang nicht
Glas1
Wird der AO vielleicht über einen Tasknamen angesteuert, der in MAX erstellt wurde?

Generell: Lässt du dir in deiner EXE auch alle Fehlermeldungen anzeigen/protokollieren?
Generell2: in einem VI ließe sich ein Fehler evtl. schneller/leichter finden…


RE: EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an - Lab_at-the-moment_no_view - 15.09.2014 11:59

Hallo GerdW,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Den Ausgang hab ich über den Tasknamen aufrufen lassen, habe auch versucht den Ausgang, wie die Digitalenports erstellen zu lassen. Beides hat noch nicht funktioniert.
Im Anhang AO_vi ist die Version mit den Tasknamen, in AO_vi_2 ist mein Versuch einen Port zu erzeugen, wie bei den Digitalenausgängen. Die Ansteuerung der Ausgänge befindet sich in einer Whileschleife, vom Erststellen eines Tasks bis zum Beenden.

Den Treiber musste noch heruntergeladen werden, weil das zur Verfügung stehende Programm eine Hochschullizenz ist und ich leider nicht so schnell an die benötige Installations-CD kam, um die DAQmx-Zusätze im Installer mit einzubeziehen.

Grüße,
Lab_@-the-moment_no_view


RE: EXE Datei steuert Analogausgang von USB 6009 nicht an - GerdW - 15.09.2014 12:14

Hallo Lab,

Zitat:Den Ausgang hab ich über den Tasknamen aufrufen lassen, habe auch versucht den Ausgang, wie die Digitalenports erstellen zu lassen. Beides hat noch nicht funktioniert.
lass doch einfach das "DAQmxTask erstellen" weg. Das wird vom "DAQmx VirtChannel erzeugen" schon nebenbei erledigt!
Was genau hat denn nicht funktioniert? (An deiner Fehlerbeschreibung musst du wirklich noch arbeiten…)

Wenn du wissen willst, wie das grundsätzlich funktioniert: LabVIEW kommt mit einer ganzen Menge BeispielVIs im Beispielfinder. Da sind auch welche dabei, die zeigen, wie man digitale und/oder analoge Kanäle nutzt…