LabVIEWForum.de
Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit (/Thread-Problem-mit-Formeleingabe-bei-nichtliearem-Fit)



Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - T_T - 23.03.2010 14:07

Hallo LabVIEW-Experten,

ich hab ein Problem mit der Formeleingabe bei einem nichtlinearen Fit.
Die Meßdaten verhalten sich wie folgt (hat ein Kollege mit Gnuplot gefittet, passt hervorragend)
a*atanh(b*(x+c))+d

Ich bneutze das express-vi "Kurvenanpassung", ich kann alles mögliche dareinfitten (Linear, spline, polinom, etc.) aber beim nichtlinearen fit funktionierts irgendwie nicht.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Danke!

Hab mal schnell noch die Meßwerte rangehängt...(d8)


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - Lucki - 23.03.2010 14:59

' schrieb:Hab mal schnell noch die Meßwerte rangehängt...(d8)
Ja wo sind sie denn ?


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - T_T - 23.03.2010 15:07

sorry, ich kriegs irgendwie nicht hin...
werds gleichnochmal probieren
[attachment=25363]


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - T_T - 23.03.2010 15:28

Ich stell grad fest, daß die Zeitachse nicht stimmt. Wie krieg ich denn in das Fit-vi am schlauesten meine x-y-Datenpunkte rein?
Höchstwahrscheinlich liegt dort mein Problem.


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - T_T - 23.03.2010 16:55

Danke für eure Bemühungen.
Ich hab das Problem erstmal so gelöst (Falls jemand mal dasselbe Problem hat...):
[attachment=25365]


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - Lucki - 23.03.2010 17:28

' schrieb:Ich hab das Problem erstmal so gelöst (Falls jemand mal dasselbe Problem hat...):
Aus diesen Bild läßt sich nicht viel entnehmen, und mit den Werten die du vorher gegeben hast kann man auch nicht viel anfangen.
Deine Zeitwerte t gehen von 600..1000. Mit deinen Anfangsvorgaben von a,b,c,d ergibt sich z.B für t=1000:
atanh(32(x+0.03) = atanh(32000.03). Der atanh its aber überhaupt nur im Bereich -1..+1 definiert..
Wie lauten denn nur die optimierten Werte a,b,c,d für die von Dir geposteten Daten?
[attachment=25369]


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - Lucki - 23.03.2010 19:02

Habe inzwischen festgestellt: In Deiner Formel müßte es statt atanh(x) richtig entweder tanh(x) oder atan(x) heißen. tanh(x) ergibt aber die etwas bessere Approximation. Damit funktioniert alles prima:
[attachment=25370]


Problem mit Formeleingabe bei nichtliearem Fit - T_T - 24.03.2010 13:01

Hallo Lucki,

wenn du einfach die Achsen vertauschst passt dann auch wieder der atanh... :-)

Schöne Wochen noch (bei dem super Wetter...)!