LabVIEWForum.de
Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder)
+---- Thema: Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten (/Thread-Exe-zum-Betrieb-auf-PC-ohne-LabVIEW-vorbereiten)



Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten - verum - 18.03.2010 09:12

Hey!
Ich habe eine fertige exe die auch bisher auf meinem Laptop funktioniert. Leider kann ich zur Zeit auf keinem Rechner testen ob sie ohne LabVIEW funktioniert.
Jetzt soll ich alle auf eine CD packen was zum Betrieb auf einem externen Pc notwendig ist.
Was muss ich zusätzlich zur Exe noch alles berücksichtigen??
Einfach noch den Link für den NI-Runtime-Installer und den VISA-Runtime Installer?(Mein Programm liest eine RS232 Schnittstelle über Visa aus als denke ich wird der visa-runtime engine benötigt.)
Sind alle SubVIs enthalten wenn ich einfach das Project mit auf die CD packe in dem alle Subvis und das MainVI und die Exe sind?

LG,verum


Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten - Y-P - 18.03.2010 09:44

Du brauchst keinen Projektordner (MainVI, SubVIs,...) auf der CD, wenn Deine EXE schon funktioniert. Was Du lediglich benötigst, sind Deine Treiber, wie Du schon erkannt hast. Ich installiere auf meinem Zielrechner immer die Treiber und den MAX, die LabVIEW-Runtime-Engine und meine EXE.

Gruß Markus


Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten - verum - 18.03.2010 10:14

Danke für deine schnelle Antwort.
Eine Sache verstehe ich jetzt allerdings noch nicht...Was ist der Unterschied zwischen meinen Treibern und den Runtime-Engines??
Ich habe jetzt folgende Dateien bereits auf der CD: die exe, den LabVIEW-runtime-engine und die NI-Visa-Runtime 4.4.1.
Ist dieser MAX erforderlich?den kann ich mir dann wohl auch bei NI runterladen.


Exe zum Betrieb auf PC ohne LabVIEW vorbereiten - Y-P - 18.03.2010 10:28

Der MAX ist auf Deiner Treiber-DVD von NI dabei.
Ich vermute mal, dass auch die VISA-Runtime reicht. Ich weiß nur, dass es bei mir funktioniert, wenn ich die Treiber (von der DVD) installiere (also VISA, DAQ, Serial, Switch,....) und da ist auch der MAX dabei. Dann habe ich gleich meine Geräte schön übersichtlich dargestellt.
Vielleicht kann Dir das aber jemand bestätigen, wie und ob das mit der VISA Runtime,... geht.

Gruß Markus