LabVIEWForum.de
U2351A VISA Kommunikation 3 Channel AI Reihenfolge random - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: U2351A VISA Kommunikation 3 Channel AI Reihenfolge random (/Thread-U2351A-VISA-Kommunikation-3-Channel-AI-Reihenfolge-random)



U2351A VISA Kommunikation 3 Channel AI Reihenfolge random - m.werle - 20.01.2016 14:31

So, ich lese 3 analoge Input Signale aus meiner U2351A-Messbox aus. Die folgenden hochgeladenen VIs basteln mir daraus eine Waveform. Das merkwürdige ist, dass die Messwerte dieser 3 Channel an einem zufälligen Index in meinem Waveformarray liegen. Im Example aus der Instrument Driver Library "Agilent U2300 Series AI Continuous Acquisition" passiert das nicht. Dort landen die Messwerte immer beim selben Index.

So, habe mal alles an VIs, was ich habe verzipt und hochgeladen, dazu die VIs aus der Instrument Driver Libraries. Der Treiber Ordner "Agilent U2300 Series" kommt in folgenden Ordner

...\National Instruments\LabVIEW 2010\instr.lib

Programmübersicht:
Fehler tritt auf in: "VISA_Read_AI.vi" (Ist eine abgewandelte Form des VIs "Read (AI Waveform Multiple Channels)")
VISA Konfiguration in den 3 VIs: "VISA_xy_Initialize" ("xy" durch DI/AO_DO/AI ersetzen)
Datenerfassung in: "DAQ.vi"

Um die Datenerfassung zu starten ist es nötig eine passende VISA Ressource zu öffnen. Das geht leider nur mit dem Gerät. Falls jemand zufällig das Gerät hat: MainVI.vi starten, ins Einstellungsmenü gehen, die VISA Ressource auswählen, im Anzeige.vi Frontpanel auf "DAQ" klicken, dann sollte diese von alleine starten.


RE: U2351A VISA Kommunikation 3 Channel AI Reihenfolge random - m.werle - 20.01.2016 16:10

Habe das Problem gelöst, auch wenn ich es nicht verstanden habe. Hatte beim Initialisierungs-VI aus der Instrument Library den Eingang "Reset?" mit einem FALSE belegt. Im Beispiel VI für continous AI Data aquisition, war dies defaultmäßig auf TRUE gestellt.

Ich lasse also vor der Konfiguration der auszulesenden Channel das Gerät resetten. Durch den definierten Ausgangszustand kommt es nicht mehr zu random Indexzuweisungen.