LabVIEWForum.de
System Exec.vi freezes - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: DLL & externer Code (/Forum-DLL-externer-Code)
+---- Thema: System Exec.vi freezes (/Thread-System-Exec-vi-freezes)



System Exec.vi freezes - Jizaz - 04.01.2011 16:54

Ein gutes neues Jahr allen.

Ich habe ein Problem beim Aufruf von System Exec.vi mit dem tasklist Befehl (u.a.).
(Tasklist siehe: Link)
Es funktioniert in meiner Applikation nach dem Start von LabVIEW beim ersten mal immer.
Wenn ich die Applikation beende und nochmals starte bleibt die App (mit 50%iger Wahrscheinlichkeit) jedoch bei System Exec.vi stehen und LabVIEW stürzt komplett ab. Mit Glück ist es noch ansprechbar genug, um das Fenster manuell zu schließen, das darauffolgende kleine Fenster "resetting VI" verlangt jedoch spätestens dann den Einsatz des Task Managers.

Woran könnten die Abstürze liegen? Höchstens 4 mal kann ich mein Programm laufen lassen, bevor LabVIEW dadurch komplett neu gestartet werden muss. Gibt es für System Exec.vi sowas wie eine Referenz oder einen Handler den ich reseten muss?

Grüße,
Jizaz


System Exec.vi freezes - Y-P - 04.01.2011 16:58

Lad' mal Dein VI hoch.

Gruß Markus

EDIT: Ich lasse mir die Prozesse folgendermaßen anzeigen:
[attachment=31503]
Lv85_img


System Exec.vi freezes - Jizaz - 05.01.2011 11:16

Das VI ist insgesamt ziemlich umfangreich und läuft ohne weiteres nicht autonom. Ich habe die Absturzursache jedoch durch Ausblenden von allen anderen Programmteilen auf die System Exec.vi beschränken können.
[attachment=31513]
Es dient dazu, ein Zusatzprogramm zum steuern einer Kamera zu öffnen. Da dieses nach Programmdurchlauf ohnehin jedoch offen bleibt, bräuchte man es für die nächste Messung nicht nochmal aufzurufen, sodass der Freeze mittelfristig umgangen werden kann. Dafür brauche ich die Tasklistabfrage, welche dummerweise ebenfalls die System Exec.vi benötigt, da ich die WinAPI-Version nicht hingekriegt habe.^^
Aber du hast es geschafft! Darf ich dein VI in meinen Code einbinden, bitte?

Ich habe auch versucht die Initialisierung und Deinitialisierung in einem gesonderten VI in einer Endlosschleife durchlaufen zu lassen und es funktionierte meist einwandfrei, lediglich wenn ich das VI manuell in schneller Folge startete trat dieser Fehler nach kurzer Zeit erneut auf.
Die Initialisierung der Hardware läuft übrigens ebenfalls über TreiberDLLs, vllt gibts da irgendwo Raceconditions?

Lv09_img2[attachment=31514]