LabVIEWForum.de
Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife (/Thread-Probleme-bei-mehrmaliger-Verwendung-eines-Sub-VI-in-Schleife)



Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife - BodenseeBike - 01.03.2017 15:01

Hallo,

meine Frage dreht sich um die mehrfache Verwendung eines Sub-VI:

Ein Sub-VI berechnet über eine Rekursionsformel aus einer Eingangsfolge eine Ausgangsfolge und nutzt dazu Shift-Register (Siehe Screenshot).

Nun möchte ich im Hauptprogramm dieses Sub-VI mehrfach für verschiedene Signale verwenden.
Das Problem ist: Wenn das SUB-VI im Hauptprogramm 5x verwendet wird, werden die Werte aus dem Shift-Register durcheinandergeworfen, da anscheinend nicht jedes Sub-VI einen eigenen Speicher hat.

Mir fällt nun nur ein, das Sub-VI unter 5 unterschiedlichen Namen abzuspeichern und dann diese 5 verschiedenen VI´s ins Hauptprogramm einzubauen. Gibt es da eine elegantere Lösung, damit ein Sub-VI wirklich eigenständig mit "eigenem" Speicherplatz aufgerufen wird?

Danke und Grüße

[attachment=57423]


RE: Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife - GerdW - 01.03.2017 15:14

Hallo Bike,

das Stichwort dazu lautet "reentrant"/"ablaufinvariant"

Deine Z-Funktion könnte auch so aussehen:
[attachment=57424]


RE: Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife - BodenseeBike - 01.03.2017 17:59

Hallo GerdW

(01.03.2017 15:14 )GerdW schrieb:  das Stichwort dazu lautet "reentrant"/"ablaufinvariant…

super Danke, das war das richtige Stichwort :-)

(01.03.2017 15:14 )GerdW schrieb:  Deine Z-Funktion könnte auch so aussehen:
Das ist natürlich kompakt und elegant gelöst...

Grüße