LabVIEWForum.de
Abtastrate - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Abtastrate (/Thread-Abtastrate)



Abtastrate - Ratte01 - 27.02.2010 14:49

Hallo,

Ich hab einige Fragen bezüglich der Abtastrate des NI-USB 6008.

1) Was genau ist eigentlich die Abtastrate? =)
2) Das Datenblatt gibt ja einige Infos über die Abtastrate, aber leider nicht genau, also wie kann ich mittels LabVIEW die Abtastraten auf der analogen und der digitalen Seite überprüfen? (Wie könnte ein VI zur Überprüfung aussehen?)

lg Dominik


Abtastrate - Ratte01 - 27.02.2010 18:30

weiß denn niemand etwas?? =(


Abtastrate - jg - 27.02.2010 20:01

Offtopic
Doch, sicher wissen das einige Leute hier, aber
1. Es ist Wochenende - also sind generell weniger Leute im Forum unterwegs und
2. Wenn du schon nach weniger als 4 Stunden ungeduldig nachfragst, bloß weil du bisher keine Antwort erhalten hast, das ist nervig und außerdem gegen die LVF-Regeln (Punkte 11)!
Rulez

Somit erhältst du von mir erst einmal keine Antwort...

Jens


Abtastrate - Ratte01 - 28.02.2010 19:29

Tut mir Leid, du hast Recht!
Wenn ich mal am tüfteln bin werde ich leicht etwas ungeduldig! =)

Hab mich inzwischen auch über die Sample-Rate informiert, allerdings wüsste ich immer noch gerne wie man sie überprüft.


Abtastrate - IchSelbst - 28.02.2010 21:02

' schrieb:allerdings wüsste ich immer noch gerne wie man sie überprüft.
Überprüfen willst du die Abtastrate? Du darfst davon ausgehen, dass, wenn du 10kHz für die Abtastrate einstellst, du 10000 Samples pro Sekunde bekommst (zumindest bei den meisten allerallermeisten Karten).

Im übrigen könntest du das auch so überprüfen: Starte die Abtastung, warte 10 Sekunden (beachte: Puffer muss groß genug sein), und schau nach wieviele Samples eingetreten sind.


Abtastrate - Ratte01 - 01.03.2010 11:56

' schrieb:Im übrigen könntest du das auch so überprüfen: Starte die Abtastung, warte 10 Sekunden (beachte: Puffer muss groß genug sein), und schau nach wieviele Samples eingetreten sind.

Gibt es in LabVIEW eigene Module um nachzusehen wie viele Samples aufgetreten sind oder wie kann ich das sonst nachschaun?


Abtastrate - IchSelbst - 01.03.2010 12:00

' schrieb:Gibt es in LabVIEW eigene Module um nachzusehen wie viele Samples aufgetreten sind oder wie kann ich das sonst nachschaun?
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Puffer leer lesen und kucken, wie lang das Array ist. Außerdem gibt es ein Task-Property, was den Füllstand des Puffers angibt (erst auf der Palette suchen, dann hier fragen, wenn nicht gefunden).


Abtastrate - jg - 01.03.2010 21:05

Nur der Vollständigkeit halber:
Bei digitalen IOs gibt es bei der 6008 keinen Hardware-Takt. Diese lassen sich nur per Software-Takt lesen/setzen. Einen zuverlässigen Takt gibt es somit eigentlich nicht.

Gruß, Jens