LabVIEWForum.de
Write to measurement file - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Write to measurement file (/Thread-Write-to-measurement-file)



Write to measurement file - kike - 03.02.2010 14:11

Hallo,

wie vergebe ich Spaltennamen im Header einer Textdatei mit Write to measurement file vi?

Gruß aus Bayreuth


Write to measurement file - dimitri84 - 03.02.2010 14:39

Ich nehme an du meinst das Express VI "Messwerte in Datei Schreiben". Wenn ja, dann musst du das bereits beim der Taskerzeugung tun. Die Spaltennamen sind meines Wissens nach die Kanalnamen vom Task. Also der Eingang 'zuzuweisender Name' im DAQmx-Kanal-erzeugen-VI. (Keine Ahnung wie das alles auf Englisch heißt.)

An dem Express VI selbst kannst du das nicht einstellen.


Write to measurement file - kike - 03.02.2010 14:51

genau dieses VI meine ich. Hm, in der DAQ Assistant VI habe ich aber alle Kanäle benannt.


Write to measurement file - dimitri84 - 03.02.2010 15:02

Der DAQ Assistant ... hatte ich mir schon gedacht. Keine Ahnung ob Dynamic Data (blauer Draht) das mit dem Namen vielleicht garnicht kann.

Du könntest versuchen den Task vom DAQ-Assistenten an das Write-to-mearurement.VI anzuschließen. Darin sollten die Kanalnamen enthalten sein.

Ansonsten musst du entweder das Speichern oder die DAQ Geschichte zu Fuß machen. Also nicht mit den Express VIs. Das zweite dürfte sehr einfach sein: rechte Maustaste auf den Assistenten und dann "DAQmx-Code erzeugen". Dann hast du mehr Freiheiten.


Write to measurement file - kike - 04.02.2010 09:57

Hm, das sieht aber kompliziert aus. Ich erkenne nicht mal wo da der Datenausgang ist, und wo ich zB. von RSE aus NRSE schalten kann...

Lv85_img


Write to measurement file - deicebear - 22.11.2010 15:35

Genau das versuche ich auch gerade, danke für den tipp, ich werde es gleich mit dem "DAQmx-Code erzeugen" ausprobieren.


Write to measurement file - deicebear - 07.12.2010 12:11

' schrieb:Das zweite dürfte sehr einfach sein: rechte Maustaste auf den Assistenten und dann "DAQmx-Code erzeugen". Dann hast du mehr Freiheiten.
Also ich bin immernoch am rumwursteln mit diesem extra ExpressVI für TDM Dateien und bekomm es einfach nicht hin die Channels zu betiteln. Ich speichere meine Ergebnisse einmal in Excel oder wenn man möchte auch in TDM oder TDMS, jenachdem was der Anwender gerne hätte. Bin auch ganz glücklich drüber das ich die erste Excelzeile jetzt schon Beschriften kann, damit man weiss welche Spalte was ist, aber mit den DIAdem Files klappt es einfach nicht,

vielleicht ist hier ja noch ein Profi von euch der sich das mal ansehen kann?

Ich benutzeLv85_img, die leute in diesem Forum hier konnten auch nur auf das Benutzen anderer fertig VIs hinweisen: http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/attach-lab...20198?jump=true
Vielleicht geht es ja über Waveformat oder so.., mal schauen, verstehe nur nicht, das VI ist doch extra für TDM Dateien gedacht. O


Write to measurement file - deicebear - 20.12.2010 08:32

Also ich bekomm nicht hin mit "Write to measurement file", wenn ich mir die SubVIs so ansehe, glaube ich auch nicht das es geht, obwohl das VI doch extra für TDM Dateien gedacht ist..

womit kann man denn noch direkt ein Array in TDM schieben?