LabVIEWForum.de
Erfahrung Erfassung Start-Trigger - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Erfahrung Erfassung Start-Trigger (/Thread-Erfahrung-Erfassung-Start-Trigger)



Erfahrung Erfassung Start-Trigger - Andreasser - 03.01.2010 11:35

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!

Ich bin derzeit auf Fehlersuche und wäre froh wenn mir jemand mit Erfahrung eine Frage beantworten könnte.

Messaufbau:
-an der Nockenwelle eines Dieselmotors befindet sich ein Inkrementalgeber mit 1Puls pro Umdrehung auf 0-Kanal und 720Puls/Umdrehung auf A-Kanal
-habe ein VI geschrieben, das die Erfassung bei Auftreten einer steigenden Flanke startet und mittels externem Taktgeber 720Samples liest.
dies funktioniert und ergibt mir für jedes °Kurbelwelle einen Messwert
Den ersten Messwert weise ich dann 0° zu, den zweiten 1° usw..


Das Problem:
Die Messwertkurve scheint sich (abhängig von der Drehzahl) relativ zum Kurbelwinkel zu verschieben und ich weiss nicht ob das Problem vom Messaufbau oder von der Messapparatur kommt.

Die Frage:
Kann ich davon ausgehen, dass wenn die steigende Flanke anliegt, die Karte sofort Samples aufnimmt und nicht noch eine Verzögerung zwischen Auftreten der Flanke und erfassen des ersten Wertes vorliegt?

Besten Dank und Gruss

Andreasser


Erfahrung Erfassung Start-Trigger - dottore - 01.02.2010 18:55

Hallo
was hast du denn für eine Messkarte & wie sieht dein vi aus?
Benutzt du Counter?
Gruss