LabVIEWForum.de
Datenauswertung aus Textdatei - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Datenauswertung aus Textdatei (/Thread-Datenauswertung-aus-Textdatei)

Seiten: 1 2


Datenauswertung aus Textdatei - 1johleh - 11.11.2009 15:27

Hallo,

ich habe das Problem das ich mit einer Messkarte mehrere Känale aufzeichne.
Dazu folgende Erläuterung:
Aufgezeichnet werden Digitalkänale (nur 0 und 1)
Analoge Messsignale.
Dazu Datum und Zeitstempel.
Das einlesen hat ja alles wunderbar funktioniert.
Nun habe ich das Problem, dass ich die Daten auswerten muß!
Dazu müßte ich die einzelen Zeilen der Datei mit einer Sollvorgabe vergleichen, wenn Fehler auftreten diese Zeile dann wegscheiben mit dem dazugehörigen Zeit/Datumsstempel.

Wie gehen ich da am besten ran?
Gibt es überhaupt einen Königsweg?

Danke für die Unterstützung.
Übrigens meine Version ist die 8.6

Danke


Datenauswertung aus Textdatei - SeBa - 11.11.2009 15:47

Hallo,

also das schreit ja nach zeilenweisem Einlesen deiner Textdatei und dem Vergleich mit deinen Sollwerten.
Da gibt es einige Beispiele hier im Forum. Vielleicht finde ich auch noch eins auf meiner Platte.

Viel Spaß / Erfolg beim stöbern.

Gruß SeBa


Datenauswertung aus Textdatei - A.Berndsen - 11.11.2009 15:54

Hallo 1johle,

und das schreit nach einer Beispieldatei, damit man weiß von was man spricht.

Grüße
Andreas


Datenauswertung aus Textdatei - 1johleh - 11.11.2009 16:03

Also,

zeilenweises Auslesen....
Ok, hat vielleicht auch noch jemand einige Funktionsvorschläge

Anbei ist mal so eine Beispiel Log-Datei.

Gruß


Datenauswertung aus Textdatei - A.Berndsen - 11.11.2009 16:39

Die Sollvorgaben beziehen sich vemutlich auf die Spalten 5 und 6. Stimmt das?
Wie sehen die Sollvorgabe aus?

Du siehst, Dein Problem ist noch nicht wirklich beschrieben. Laß Dir nicht alles einzeln aus der Nase ziehen.
ansonsten hat SeBa den vollkommen richtigen Tipp geliefert und die Forensuche hilft sicher.

Grüße
Andreas


Datenauswertung aus Textdatei - 1johleh - 12.11.2009 06:18

Hallo,

die Sollvorgaben müssen flexibel zu ändern sein. Denn es werden verschiedene Teile überwacht.
Die Nullen/Einsen sind meine Digitaleingänge die je nach Betätigung 0 oder1 sind.
Die Spannungswerte sind meine Analogeingänge.
Die auch flexibel vorgegeben werden, je nach Test.

Was wollt ihn noch wissen? :-)


Datenauswertung aus Textdatei - Y-P - 12.11.2009 08:06

Hier ein Bsp. bei dem die Zeilen gelöscht werden, in denen Spalte 5 und Spalte 6 < 2 sind:

[attachment=22441]
Lv86_img

Gruß Markus


Datenauswertung aus Textdatei - SeBa - 12.11.2009 08:41

Hier noch zwei Beispiel...

Eins oben, Eins unten
[attachment=22442]

Lv86_img[attachment=22440]


Gruß SeBa


Datenauswertung aus Textdatei - 1johleh - 12.11.2009 09:26

Hallo,
erst mal Danke für die Hilfe.
Ich bin jetzt einen anderen Weg gegangen.
Ich lese jetzt nicht die Datei aus, sonden ich erstelle mir eine zweite Text-Datei in der nur die Werte geschrieben werden die von der Sollwertvorgabe abweichen.
D.h. Ich vergleiche meine Einzelwerte meines Ausgangsclusters mit einem Sollwertcluster und die Abweichungen werden in die Datei geschrieben.
Das geht auch! Ist vielleicht nicht der Königsweg aber bestimmt auch nicht der Schlechteste.
Gruß Big Grin


Datenauswertung aus Textdatei - jg - 12.11.2009 09:50

' schrieb:D.h. Ich vergleiche meine Einzelwerte meines Ausgangsclusters mit einem Sollwertcluster und die Abweichungen werden in die Datei geschrieben.
Das geht auch! Ist vielleicht nicht der Königsweg aber bestimmt auch nicht der Schlechteste.
Das finde ich wesentlich besser! Wieso alles mitloggen, wenn man nur die "Fehler" mitloggen will.Top1

Gruß, Jens