LabVIEWForum.de
Programm knöpfe/START/STopp - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Programm knöpfe/START/STopp (/Thread-Programm-knoepfe-START-STopp)



Programm knöpfe/START/STopp - Prince Amir - 25.09.2009 07:37

Hallo an alle,

Das programm hat veschiedene SubVIs, die für verschiede zwecke dienen. Es gibt ein "Programm Stopp TASTE" die global verbunden ist.
Für daten speicherung und daten laden gibts jeweils auch eine Taste die richtig funktionieren. Programm soll so laufen:
Nach dem Messung Starten sollen die DAQ Daten gelsen werten und das funktioniert soweit. (Case wird aktiviert) hab beim beenden bzw. Programm Stopp Taste probleme.
Es funktoniert nicht richtig. Wenn einmal gestoppt, bleibt der Knöpf zu. hab da die Verbindungen richtig gemacht? oder sollte ich keine Lokale hier verbinden, dadurch dass die unterschleife noch
laufen, wird das programm nicht richtig beendet denke ich mal.

kann jemand mir dazu was sagen, wie soll ich die verbindung hier ändern?
vielen Dank.

LabVIEW Version 8.6. DE


Programm knöpfe/START/STopp - Andora - 25.09.2009 08:14

Hallo,

man sollte sich versichern, dass alle globalen Variablen auf FALSE gesetzt werden. In Anhang mein Vorschlag.
Eleganter funktionert mit der Funktion NOR, aber die behersche ich nicht genug gut, deswegen würde mich freuen um einen eleganteren Vorschlag.

Gruß,
Daniel

Lv86_img


Programm knöpfe/START/STopp - jg - 25.09.2009 08:27

@Andora:
Ich denke mal, der Vorschlag ist etwas zu kompliziert.

@Amir:
Einfach zurücksetzen des Stop Buttons am Ende des Programmablaufs, also hier:
[attachment=21455]
Und das Schaltverhalten des Stop Buttons aus "Switch when Pressed" setzen.

Gruß, Jens


Programm knöpfe/START/STopp - Prince Amir - 28.09.2009 07:27

' schrieb:@Amir:
Einfach zurücksetzen des Stop Buttons am Ende des Programmablaufs, also hier:
[attachment=49566:Image01.png]
Und das Schaltverhalten des Stop Buttons aus "Switch when Pressed" setzen.

Gruß, Jens

Hallo Jens,

danke. das hat so funktioniert. ich hab noch ein zusatz knopf eingebaut, dass ich die Messdaten Speicherungszeit aufnehme. Soweit funktioniert. aber in meinem programm zeigt der Anzeig (Messzeit = 4,29497E+6 ) wenn ich auf dem knopf "Messung Starten" klicke. danach wird normal von null auf hochgezält wenn ich auf "Messdaten Speichern" klicke.

hab paar experimente gemacht, Es liegt an Schleife "Signal Skalieren und ... Vearbeitung und Messwerte Speichern" wie in meinem programm.

ich lad nochmal mit dem neuen Feature hier hoch. weisst jemand wie ich das problem lösen kann? damit ich beim starten null stehen habe in der Anzeige Messzeit!

hier beim einfachen programmstruktur sieht richtig aus.allerdings manchmal zeit eine kleine messzeit am anfang!!

Grüße

LabVIEW Version 8.6 DE