LabVIEWForum.de
analog input und analog output gleichzeitig definieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: analog input und analog output gleichzeitig definieren (/Thread-analog-input-und-analog-output-gleichzeitig-definieren)



analog input und analog output gleichzeitig definieren - ebbes05 - 31.08.2009 13:47

Hallo,
ich möchte mit einer USB 6008 in einem Task 2 physikalische analoge Kanäle einlesen und einen analogen schreiben. Mein String sieht folgendermaßen aus:
Dev0/ai0:1, Dev0/ao0
Samplingrate 100 Hz
Range 0 ... 5 Volt

SubVi Abfolge:

DAQmx - Kanal erzeugen
DAQmx - Timing
DAQmx - Task starten
DAQmx - Schreiben
DAQmx - Lesen
Stoppen und Zurücksetzen, Error Handler


Ich bekomme keine Fehlermeldung im Simple Error Handler, trotzdem klappt es nicht. Kann jemand helfen?


analog input und analog output gleichzeitig definieren - jg - 31.08.2009 14:11

1. AI und AO gehören in 2 Tasks!

2. Die 6008 kann auf AO nur Software-Updates, kein Hardware-Timing!

Gruß, Jens


analog input und analog output gleichzeitig definieren - ebbes05 - 01.09.2009 12:12

Hallo Jens, vielen Dank,
ist eigentlich logisch, habe ich übersehen, denn es kann ja nur Ein- oder Ausgabe am polymorphen Vi eingestellt werden. Jetzt habe ich ein TestVi geschrieben, weil in der komplexen Anwendung das AnalogOut immer abgebrochen ist. Ich bekomme den schon hier mehrfach diskutierten Fehler 50405, auch mit einem .exe auf unterschiedlichen Systemen. Der Fehler tritt, zum Teil schon innerhalb einer Sekunde, auf anderen, schnelleren (?) Systemen erst nach Minuten auf. Gibt es da eine Lösung? Was mache ich falsch? Das TestVi (8.6.1) liegt bei.
Viele Grüße Eberhard