LabVIEWForum.de
Zeitwert statt Zeitstempel - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Zeitwert statt Zeitstempel (/Thread-Zeitwert-statt-Zeitstempel)



Zeitwert statt Zeitstempel - LABVIEW_NEU - 10.08.2009 08:47

Hallo,

über eine Messkarte nehme ich Werte auf und speicher diese nach der Messzeit in ein Textdatei. In der ersten Spalte wird mir ein Zeitstempel mit Datum und Zeit angezeigt.
Ist es möglich eine Zeit mit dem Start von z.B. 0ms / 10ms / 20ms und so weiter Zeilenweise anzuzeigen?
Dies ist besser zur Auswertung geeignet


Zeitwert statt Zeitstempel - SeBa - 10.08.2009 09:07

Es ist einfacher dir zu zeigen, wenn du dein VI hochlädst und wir darin rumbasteln können.
Aber versuch doch die Startzeit der Messung zu speichern und dann von den Zeitstempeln abzuziehen. Dann fängt es mit Null an.

Gruß SeBa


Zeitwert statt Zeitstempel - LABVIEW_NEU - 10.08.2009 09:13

[attachment=20333]

Ich würde aber auch gern das Datum weg bekommen. Geht das?


Zeitwert statt Zeitstempel - SeBa - 10.08.2009 09:23

Zeiten sind im Prinzip eine fortlaufende Nummer beginnend bei "Irgendwann".

Erstell dir einfach ein Test VI mit zwei Zeitstempeleingaben und subtrahiere die beiden, dann lass dir das Ergebniss anzeigen.
Dann bau das VI "Datum/Zeit formatieren ein und spiel damit rum.

Gruß SeBa


Zeitwert statt Zeitstempel - LABVIEW_NEU - 10.08.2009 09:42

Wie überschreibe ich aber in de Signalverlauf den Zeitstempel?


Zeitwert statt Zeitstempel - jg - 10.08.2009 10:05

Vorschlag:
Lies deine Werte im DAQmx-Read nicht als Waveform, sondern als 2D-Array ein, wenn du auf den absoluten Zeitwert verzichten kannst.
Den Zeitkanal baust du dir dann selber zusammen, denn das Delta-T hast du aus deiner Konfiguration des DAQmx-Tasks, da musst du dann nur die Delta-Ts addieren.

Gruß, Jens


Zeitwert statt Zeitstempel - unicorn - 10.08.2009 10:17

Alternativ zu Jens Vorschlag, aber aufwändiger:
Ich befürchte Du musst das VI "Export Waveforms To Spreadsheet File (1D).vi" bearbeiten, wenn Du mit den Waveforms weiterarbeiten möchtest, und hier die Formattierung der Zeitspalte ändern. Zum einen wird da ein Array mit Timestamps erstellt und zum anderen wird dieses Array als Datum formattiert. Hier besteht kein externer Zugriff auf die Art der Verarbeitung und Du solltest die SubVI kopieren und verändern.