LabVIEWForum.de
daten kontrolle - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: daten kontrolle (/Thread-daten-kontrolle)



daten kontrolle - funk - 31.07.2009 14:01

hallo zusammen,
ich sende daten per wlan module und ich empfange die wieder aber ich weis es nicht, wie ich es mit LabVIEW kontrollieren kann, ob die gleiche daten sind oder nicht
hat jeman von euch idee
danke


daten kontrolle - ImExPorty - 31.07.2009 15:42

auf Datei oder Datenebene?...wo soll die Kontrolle stattfinden?
wenn an einer Stelle...beide Datenströme von einander abziehen und auf "0" prüfen...wäre eine Möglichkeit ....
sonst ...CRC und aufbauendes...


daten kontrolle - funk - 31.07.2009 16:08

ich weiss selber nicht genau. ich sende daten und ich empfange die wieder aber bei grosse datenmenge kann ich nicht wessen, ob es wurde alles emfangen oder nicht das muss mit prüfsumme gemacht werd aber bis jetzt weiss ich nicht, wie ich es mit LabVIEW realisieren


daten kontrolle - ImExPorty - 31.07.2009 16:37

Beispiele zu CRC oder auch


daten kontrolle - unicorn - 31.07.2009 21:14

Zu welchem Zweck sendest Du die Daten?
Möchtest Du die Datenübertragung testen und die Fehlerrate in Abhängigkeit verschiedener Parameter bestimmen? Dann musst Du eine Pseudozufallsfolge erzeugen, diese senden, empfangen, die empfangenen Daten bit-weise mit den gesendeten vergleichen und die Fehler sprich unterschiedlichen Bits zählen.

Um eine Fehlerkorrektur durchzuführen muss Du Dir ein Übertragungsformat (Wieviele Bits kommen in einen Block, wieviele Kontroll- und Korrekturbits werden angehängt) überlegen oder auf bestehende Übertragungsformate zurückgreifen.

Wenn Du die Module zum Messen und Steuern verwenden willst, sollte das alles schon in der Hardware integriert sein.


daten kontrolle - funk - 03.08.2009 12:12

ich sende einfach text mit zahlen und der zweck einfach schauen , ob der modul der gesamte text sendet oder nicht.
mit CRC ist mir jetzt klar aber ich weiss es nicht wie ich ihn einsetzen kann.
soll ich meine gesamte text in bitweise umwandelen und dann dividieren??


daten kontrolle - funk - 03.08.2009 14:19

hallo zusamen, das ist keine datenbits zu prüfen aber es handelt sich um 2 strings zu vergleichen.
weiss jemand wie??
danke


daten kontrolle - jg - 03.08.2009 14:34

[attachment=20152]

Gruß, Jens