LabVIEWForum.de
Cursor auf mehrere Plots - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Cursor auf mehrere Plots (/Thread-Cursor-auf-mehrere-Plots)



Cursor auf mehrere Plots - kcccp - 29.07.2009 08:21

Hallo,

ich wollte mal fragen wie ich in einem XY-Graphen den Cursor auf mehrere Plots setzen kann, so dass ich mit einem Cursor alle Werte (3 Plots) angezeigt bekomme ?

Gruß
Sven


Cursor auf mehrere Plots - unicorn - 29.07.2009 08:34

Ein Cursor kann nur einen Wert anzeigen.

Würde ein Cursor mehrere Werte anzeigen, so bekommt man Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Werte zu den einzelnen Plots. Also würde man sofort Kennzeichnungen einführen, die so komplex wie mehrere Cursor werden.

Also Cursor von Plot zu Plot verschieben und Wert ansehen.

Oder mehrere Cursor einrichten, wobei jeder einem Plot zugeordnet wird, und in einer Event-Struktur die x-Wert-Änderung eines Cursors auf die anderen Cursor übertragen.

Oder den X-Wert eines Cursors auslesen und dann in dem Datenarray, das in dem Plot dargestellt wird, die entsprechenden y-Werte heraussuchen und in einem Anzeigeelement darstellen (z. B. 1D-Array).


Cursor auf mehrere Plots - ImExPorty - 29.07.2009 08:56

oder:
[attachment=20055]
verwenden


Cursor auf mehrere Plots - unicorn - 29.07.2009 09:18

Beim Mischsignal-Graph haben alle Plots die gleichen x-Werte, so dass man immer Funktionswerte in allen Graphen für einen Cursor findet. Beim XY-Graphen kann jeder Plot unterschiedliche x-Werte zu seinen Y-Werten haben, so dass man sich hier ggf. Gedanken um eine Interpolation der Daten machen muss, wenn man mit dem Cursor auf einem Datenpunkt eines Plots sitzt. Hier ist eigener Code gefragt.


Cursor auf mehrere Plots - Y-P - 29.07.2009 09:34

http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=75769

Gruß Markus


Cursor auf mehrere Plots - kcccp - 29.07.2009 11:28

Danke allen, für die schnelle Antwort !

Dass es mit dem Mischsignal-Graphen geht wusste ich , ich dachte nur dass es auch mit dem XY-Graphen genau so funktioniert.

Gruß
Sven