LabVIEWForum.de
Allgemeine Fragen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Allgemeine Fragen (/Thread-Allgemeine-Fragen)



Allgemeine Fragen - kcccp - 29.06.2009 12:48

Hallo,

ich hab eine Frage, nach dem ich ein v-t Diagramm eines Fahrzeugs aufgenommen habe, möchte ich aus dem Diagramm die Beschleunigung messen. Es bedeutet ich würde einen Ausschnitt nehmen und die Steigung dieses Ausschnitts wird berechnet und Angezeigt. Ist es überhaupt möglich mit LabVIEW so etwas hinzubekommen?

Außerdem werden im Diagramm mehrere Signale Dargestellt (Geschwindigkeit, Strecke und so weiter), ich möchte aber nach der Simulation zwischen den Signalen wählen können, so dass ich ein, zwei oder gleich alle Signale darstelle.



Gruß
Sven


Allgemeine Fragen - Y-P - 29.06.2009 14:41

Die Steigung kannst Du so berechnen:

[attachment=19378]
Lv86_img

Gruß Markus


Allgemeine Fragen - Grobi - 29.06.2009 14:43

Zitat:Außerdem werden im Diagramm mehrere Signale Dargestellt (Geschwindigkeit, Strecke und so weiter), ich möchte aber nach der Simulation zwischen den Signalen wählen können, so dass ich ein, zwei oder gleich alle Signale darstelle.

Hier kannst du einfach alle SIgnale auf deinen Graphen geben und dir dann einmal die 2 EIgenschaften
"Aktiver Plot" und "Plot.Sichtbar" ansehen, damit könntest du sie je nach Bedarf ein-/ausblenden.


Allgemeine Fragen - kcccp - 29.06.2009 15:03

Leute Danke für die schnelle Antwort,

1) Also mit der Steigung hab ich mir dass bisschen anders vorgestellt, ich hab wehrend meiner Simulation unterschiedliche Haftwertprofile und somit unterschiedliche Beschleunigungen bzw. Verzögerungen, d.h. ich musste für eine beliebige zeit dt die Steigung berechnen können.
2) Mit dem Diagramm hab ich es erstmal nicht 100% verstanden, ich denke du meinst, dass ich in den Einstellungen von Diagramm, die Plots ein bzw. Ausblenden kann. Ich wollte des aber in dem Bedienfeld meiner Programm realisieren.


Gruß
Sven


Allgemeine Fragen - Y-P - 29.06.2009 16:30

Meinst Du so?

[attachment=19380]
Lv86_img

Gruß Markus

' schrieb:1) Also mit der Steigung hab ich mir dass bisschen anders vorgestellt, ich hab wehrend meiner Simulation unterschiedliche Haftwertprofile und somit unterschiedliche Beschleunigungen bzw. Verzögerungen, d.h. ich musste für eine beliebige zeit dt die Steigung berechnen können.



Allgemeine Fragen - Grobi - 30.06.2009 06:22

Nein ich meinte nicht in in den Diagrammeinstellungen, sondern über
EIgenschaftsknoten.

So grob wie im Anhang. Schalte mal aktiver Plot auf 0, 1 und 2 und drücke den
Taster.

Achtung: Ist etwas unsauber programmiert, aber zeigt dir wie das mit den
EIgenschaftsknoten gehen könnte.


Lv85_img


Allgemeine Fragen - kcccp - 30.06.2009 11:03

Hallo Danke für die Hilfe,

1) Also mit dem Signaldiagramm und der Auswahl von Plots hat es geklappt. Nun hab ich nicht nur ein Signaldiagramm sondern 5, ist es üblich dass man für jedes Signaldiagramm ein Eigenschaftsknoten erstellt? oder geht es auch anders? Außerdem möchte ich nach dem start der Simulation dass alle Plots Aktiviert werden und zum Schluss hat man die Auswahl zwischen den Plots wie gehabt. Dass heißt ich müsste noch eine Sequenz einfügen und die Plots Aktivieren. Hat einer von euch einen Vorschlag wie ich es am besten realisieren kann, außerdem müsste ich es auch für alle 5 Signaldiagramme durchführen.
2) Also mit der Steigung hab ich es noch nicht hinbekommen, vielleicht versuche ich es noch mal zu erklären worauf ich hinaus möchte:

- ich steuere einen Simulator mit vier Achsen, er beschleunigt erstmal auf die Vorgegebene Geschwindigkeit und Verzögert dann nach einer Zeit lang, bis zum stillstand. Da die Verzögerung nicht Konstant ist möchte ich diese aus dem v-t Diagramm herausfinden. Also ich hab im Prinzip mehrer dt=0,2s und möchte in diesem Intervall für die Verzögerungszeit t0 bis tx die Werte für die Verzögerung Darstellen. D.h. für eine Zeit von 4s müsste ich 20 Werte rausbekommen.


Gruß
Sven


Allgemeine Fragen - kcccp - 02.07.2009 15:34

Hallo,

ich wollte mal fragen ob man mit demselben Eigenschaftsknoten die zu Plot gehörige Achsenbeschriftung ausschalten kann ?

Gruß
Sven


Allgemeine Fragen - jg - 02.07.2009 15:47

Einfach mal intuitiv suchen??

[attachment=19472]


Allgemeine Fragen - kcccp - 03.07.2009 07:17

Hi Jens,

danke für die Antwort, ich werde es ,al versuchen !

Gruß
Sven